Wirtschafts-Neustart: CSU fordert längere Öffnungszeiten, Teststationen und gratis ÖPNV

Mit einem umfassenden Antragspaket will die CSU Handel, Gastronomie und Kultur den Neustart vereinfachen.
ako |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die CSU will eine Perspektive für Gastro, Handel und Kultur schaffen.
Die CSU will eine Perspektive für Gastro, Handel und Kultur schaffen. © Peter Kneffel/dpa

München - Die Corona-Pandemie hat Gastronomie, Kultur und den lokalen Handel ganz besonders getroffen. Um diesen Branchen einen wirtschaftlichen Neustart zu ermöglichen, hat die CSU diverse Anträge gestellt. 

Attraktivere Innenstadt für Handel, Gastro und Kultur

In dem Antragspaket fordert die CSU quasi Hilfe zur Selbsthilfe. Mit folgenden Maßnahmen und Konzepten sollen die Kunden wieder in Geschäfte und Einrichtungen gelockt werden: Ladenschluss an Freitag, Samstag und optional auch Donnerstag erst um 22 Uhr, die Nutzung aller vier verkaufsoffenen Sonntage, kostenfreier ÖPNV und gratis Parken am Wochenende, der Ausbau der Freischank-Flächen, die Entwicklung und Umsetzung eines Gütesiegels für die sichere Nutzung von Geschäften und Gastronomie sowie die Freigabe von öffentlichen Flächen, um privaten Anbietern Coronatests zu ermöglichen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Davon abgesehen sollen die bestehenden Erleichterungen für die Betriebe verlängert werden: Dazu gehört zum Beispiel die Möglichkeit der Pachtstundungen und -erlasse für Objekte in städtischem Besitz und die Stundung der Gewerbesteuer für ein weiteres Kalenderjahr. Auch die kostenfreie Nutzung von öffentlichen Flächen für die Gastronomie soll verlängert werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 22.04.2021 15:51 Uhr / Bewertung:

    Ganz a "nettes Packerl" von der CSU zwinkern
    Wenn die Pandemie vorbei ist, wird eh nimmer viel übrig sein vom Einzelhandel.
    Und ganz ehrlich von einem Nicht-Querdenker.....dass ich irgendwo telefonisch einen Termin zum Einkaufen machen muß, ok.....dass ich Maske tragen muß, auch ok......aber ich mache definitiv nicht noch zusätzlich einen Coronatest. Glaubt ihr Politiker ernsthaft, dass ich jedesmal einen Tast mache, bevor ich ein Geschäft betrete? Mitnichten. Und schon garnicht, wenn ich geimpft bin.
    Willkommen im realen Leben.

  • ShotgunHorst am 22.04.2021 14:02 Uhr / Bewertung:

    Am besten einfach komplett freigeben. Jeder soll selbst bestimmen dürfen wann er seinen Laden öffnet oder schließt. Warum immer diese Regulierungswut, das pendelt sich schon von selbst ein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.