Coronakontrollen: Polizei räumt Hackerbrücke und Skateanlage
München - Die Polizei hat im Rahmen ihrer täglichen Kontrollen zur Einhaltung der Infektionsschutzregeln am Mittwochabend die Hackerbrücke geräumt. Der Platz ist bei Münchnerinnen und Münchnern beliebt, gerade bei Sonnenuntergang sitzen viele auf den Stahlträgern.
Laut Polizei wurden gegen halb acht Uhr abends rund 250 Personen dort festgestellt. Die eingesetzten Streifen forderten die Personen mittels Lautsprecherdurchsagen auf, den Bereich zu verlassen. Eine Frau stürzte im Rahmen der Auflösung und musste von einem Rettungswagen versorgt werden. "Konkrete Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz wurden dort nicht festgestellt", so die Polizei.
Hackerbrücke und Skateanlage geräumt
Am Nachmittag bereits hatten die Beamten eine Skateanlage in Sendling geräumt. Auch dort stellte die Polizei bei schönen warmen Frühlingstemperaturen mehrere hundert Kinder und Jugendliche fest.
Mit Unterstützung weiterer Polizeibeamter wurden die Jugendlichen auf die Einhaltung der Infektionsschutzvorschriften hingewiesen. "Daraufhin verließ ein großer Teil den Bereich. Konkrete Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz wurden dort nicht festgestellt."
Insgesamt führte die Münchner Polizei bis Donnerstagmorgen rund 1.200 Kontrollen durch. Dabei wurden 60 Verstöße angezeigt.
- Themen:
- Hackerbrücke
- München
- Polizei