Wird der Südpark vereinigt? Gutachten zu Sperrung der Höglwörther Straße geplant

Mit einem Gutachten soll geklärt werden, ob die Höglwörther Straße gesperrt werden kann.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
37  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Südpark-Eingang Höglwörther Straße.
Südpark-Eingang Höglwörther Straße. © inc

München - Die Grünanlage ist 60 Hektar groß und doch eine Anlage mit Makel: Denn der Südpark wird von Autostraßen durchschnitten, der Zielstattstraße, Inninger und der Höglwörther Straße. Auch Wohnwagen- und Besitzer anderer Anhänger lassen hier gerne ihre Gefährte für länger stehen.

Verkehrsuntersuchung soll mögliche Straßensperrung prüfen

Eine Idee, die immer wieder aufkommt, ist, die Parkteile zu vereinigen. Dafür müsste der Verkehr beruhigt werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Mobilitätsreferat möchte nun eine Idee der Stadtratsgrünen aufgreifen und durch eine Verkehrsuntersuchung prüfen lassen, ob die Höglwörther Straße gesperrt werden kann. "Im Rahmen des Gutachtens sollen die verkehrlichen Auswirkungen und Möglichkeiten einer Zusammenlegung des Südparks geprüft werden", so das Referat zur AZ. Der Stadtrat muss noch zustimmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
37 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Laplace am 30.12.2022 06:34 Uhr / Bewertung:

    Leider ist die Strasse die beste Strecke für den 132er Bus. Sonst müsste er umständlich über die Passauerstr. fahren. Mein Vorschlag:Absolute Halteverbote für Wohnwägen, Wohnmobile, Kastenwägen und LKW. Parkmöglichkeiten für PKW einschränken (bitte auch in der Zielstatt-Str. , Bereich Südpark), Straßenbreite verringern und homogenisieren. Wenn trotzdem die genannten Objekte parken, rigoros sanktionieren. Zus. Tempo 30 auf der kompletten Länge.
    In diesem Zusammenhang scheint es der Stadt / Polizei wurscht zu sein, Tempo 30 zu kontrollieren. Die Passauerstr. ist von der Heckenstaller bis zur Zielstatt eine Tempo 30-Zone, aber keinen Kraftfahrer interessierts. Die fahren meisten munter ihre 50. Die Passauer als Mess-Strecke für Geschwindigkeitsberechnungen, würden der Stadt einiges an Geld bringen. Das wäre für die Höglwörther sicher auch sinnvoll.

  • Glitzerkugel am 29.12.2022 10:32 Uhr / Bewertung:

    Einfach die Parkplätze entfernen, werden eh nur als billiger Abstellplatz für geizige Wohnwagenbesitzer genutzt, die Fahrspuren verengen, Tempo 30 einführen und ein paar Bäume pflanzen. Fertig.

  • Dr. Schönfärber am 29.12.2022 12:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Glitzerkugel

    Die Straße ist doch breit genug, oder wollen Sie Ihr Auto quer schieben?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.