Stadt gibt grünes Licht: Großhesseloher Wehr kann umgebaut werden
München - Isar-Spaziergänger kennen sie: die Wehranlage an der Großhesseloher Brücke. Das Bauwerk aus dem Jahr 1908 braucht eine Sanierung, nun ist eine Lösung gefunden, wie das aus Natur- und Denkmalschutzsicht gleichermaßen gelingen kann, teilen die Stadtwerke München mit.
Neue Anlage läuft automatisiert
Die SWM hatten 2014 einen Ersatzneubau für die Anlage beantragt, doch beim Genehmigungsverfahren zeigte sich, dass die Anlage denkmalwürdig ist. Deshalb musste eine andere Lösung her. Die schützenswerten Teile der Anlage bleiben so erhalten.
Die neue Anlage steuert automatisiert, wie viel Wasser mindestens in die Isar abgegeben wird. Außerdem wird es eine neue Fischaufstiegsanlage geben.
Umbau soll bald beginnen
Ursprünglich hätten die Arbeiten in diesem Herbst beginnen sollen. Das hat sich verzögert. Nun hat das Klimareferat der Stadt zugestimmt. Die Arbeiten am Wehr sollen nun laut SWM möglichst bald im Jahr 2023 beginnen.
- Themen:
- München
- Stadtwerke München