Stadt gibt grünes Licht: Großhesseloher Wehr kann umgebaut werden

Das Klimareferat hat die Genehmigung erteilt. Nun soll es bald losgehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So soll das Wehr nach dem Umbau aussehen.
So soll das Wehr nach dem Umbau aussehen. © cam.p-solutions

München - Isar-Spaziergänger kennen sie: die Wehranlage an der Großhesseloher Brücke. Das Bauwerk aus dem Jahr 1908 braucht eine Sanierung, nun ist eine Lösung gefunden, wie das aus Natur- und Denkmalschutzsicht gleichermaßen gelingen kann, teilen die Stadtwerke München mit.

Neue Anlage läuft automatisiert 

Die SWM hatten 2014 einen Ersatzneubau für die Anlage beantragt, doch beim Genehmigungsverfahren zeigte sich, dass die Anlage denkmalwürdig ist. Deshalb musste eine andere Lösung her. Die schützenswerten Teile der Anlage bleiben so erhalten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die neue Anlage steuert automatisiert, wie viel Wasser mindestens in die Isar abgegeben wird. Außerdem wird es eine neue Fischaufstiegsanlage geben.

Umbau soll bald beginnen

Ursprünglich hätten die Arbeiten in diesem Herbst beginnen sollen. Das hat sich verzögert. Nun hat das Klimareferat der Stadt zugestimmt. Die Arbeiten am Wehr sollen nun laut SWM möglichst bald im Jahr 2023 beginnen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 28.12.2022 03:48 Uhr / Bewertung:

    Einen Übergang für Fußgänger und Radfahrer hat man natürlich vergessen. Das wird man aber erst merken wenn es bereits zu spät ist.

  • Dr. Schönfärber am 28.12.2022 10:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rosinerl

    Gehens halt außen rum.

  • Wickie712 am 28.12.2022 11:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rosinerl

    gibt es doch den Übergang. Einmal Höllerer Berg hochradeln und dann rüber auf die andere Seite durch die Brücke.
    Der Kanal kann später überquert werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.