Wird der Donisl zum neuen Haxnbauer?

Groß-Gastronom Stephan Kuffler soll starkes Interesse am Traditionslokal haben – zumal sich personell dort bald was ändern könnte. Die Details.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gerüchteküche brodelt in München: Der Donisl am Marienplatz - wird er etwa zum neuen Haxnbauer?
Die Gerüchteküche brodelt in München: Der Donisl am Marienplatz - wird er etwa zum neuen Haxnbauer? © imago images/aal.photo

München - In dem Fall sind es nicht die Spatzen, die es von den Dächern rufen – sondern die Gastronomen und Lokal-Insider, die es an ihren Stammtischen wild diskutieren.

Die Gerüchteküche brodelt also mal wieder in München.

Stephan Kuffler soll starkes Interesse am Donisl haben

Die heißeste News aus der Wirte-Welt lautet: Groß-Gastronom und Wiesn-Wirt Stephan Kuffler (Weinzelt, Seehaus, Mangostin) soll starkes Interesse am Donisl haben.

Nach AZ-Informationen sucht er eine tolle Innenstadt-Lage für seinen neuen Haxnbauer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Hintergründe: Im alten Haxnbauer im Scholastikahaus in der Sparkassenstraße, den die Familie Kuffler seit 1980 betrieb, lief der Pachtvertrag aus – und die Ausschreibung konnte die Augustiner Brauerei für sich gewinnen.

Die neuen Wirte sind Werner Hochreiter (Biergarten am Viktualienmarkt) und Moritz Haake (Burger & Lobster Bank), die sich auf ihr "Herzensprojekt" freuen. Aktuell werden die Räume kernsaniert – und Hochreiter soll sich um einen neuen Namen (Haxnreiter) bemühen, da Kuffler seinen Haxnbauer behalten hat, um ihn eben woanders wiederaufleben lassen zu können.

Der alte Haxnbauer im Scholastikahaus wird aktuell kernsaniert.
Der alte Haxnbauer im Scholastikahaus wird aktuell kernsaniert. © imago stock&people

Nach Schlägerei im Wiesn-Zelt: Für Peter Reichert sollen Konsequenzen folgen

Im Donisl am Marienplatz? Die Karten stehen für Kuffler gut. Er hat einen exzellenten Ruf als Gastronom und einen Top-Draht zu Paulaner (und damit auch Hacker Pschorr)-Chef Andreas Steinfatt.

Obendrein könnte sich im Donisl personell bald etwas ändern. Wirt Peter Reichert hatte zuletzt keinen guten Lauf, den auch die Brauerei mehr als nicht erfreut hat.

Kein guter Lauf: Peter Reichert.
Kein guter Lauf: Peter Reichert. © IMAGO/STL

In seinem ersten Jahr als Wirt der Bräurosl auf der Wiesn gab es viel Ärger, der in einer Schlägerei mit seinem Sicherheitsmann gipfelte (AZ berichtete). Die Konsequenzen für Reichert sollen nach AZ-Informationen bald folgen.

Auf AZ-Nachfrage wollte sich Kuffler zum Thema Donisl jedenfalls nicht äußern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Innenstädter am 17.11.2022 13:43 Uhr / Bewertung:

    So oder so irrelevante Touristengastronomie.

  • glooskugl am 17.11.2022 12:21 Uhr / Bewertung:

    Der Kuffler versteht sich doch als "Künstler"der Küche ...was will der im Donisl? Die Leute die dort noch ein und aus gehen werden seine "Kunstwerke " kaum bezahlen können.
    Für eine einfache gute und bezahlbare Küche braucht man einfach nur einen guten Koch ,am besten vom Dorf....ohne Starallüren...

  • Sheriff J.W. Pepper am 17.11.2022 12:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Wenn da der Haxnbauer rein soll, dann gibts den Donisl nicht mehr. Und wenn die Preise im neuen Haxnbauer auf Weltklasseniveau sind, wird sich die bisherige Donisl-Klientel sowieso woanders umschauen muessen und eben nicht mehr dort aus und ein gehen. Ob sich die bisherige Haxnbauer-Klientel dann dort einfindet, oder der Laden einfach den Bach runtergeht, ist eher die Frage.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.