Glyptothek am Königsplatz: Preisgekrönt saniert

Die Sanierung hat den Bernhard-Remmers-Preis verliehen bekommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders zur Blauen Stunde leuchtet die Glyptothek mit ihrer klassizistischen Fassade besonders schön.
Besonders zur Blauen Stunde leuchtet die Glyptothek mit ihrer klassizistischen Fassade besonders schön. © Foto: imago/Peter Schickert

München - Das waren harte Zeiten für die Münchner, als die bei Tag von Sonne beschienenen und bei Nacht so vorzüglich beleuchteten Stufen und Säulen der Glyptothek hinter einem Gerüst und einem Bauzaun verschwunden waren.

Seit vergangenem Jahr ist das passé, die Sanierung ist abgeschlossen, das Haus wieder zugänglich.

Und nicht nur die Macher sind zufrieden mit der Frischekur, sondern die Sanierung der klassizistischen Hallen hat auch bundesweit Anklang gefunden. Denn die Arbeiten, bei denen die historischen Naturstein- und Putz-Fassadenflächen des 1830 eröffneten Museums in ihren Originalzustand zurückversetzt wurden, haben nun den diesjährigen Bernhard-Remmers-Preis in der Kategorie "National" bekommen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.