Wiederaufbau der Friedenskirche: Fraktion ÖDP/ Liste München stellt einen Antrag an die Stadt München
München - Zum Wiederaufbau der Ost-West-Friedenskirche im Olympiapark soll die Landeshauptstadt ein Spendenkonto einrichten und die eingenommenen Spenden verdoppeln. So lautet der Antrag der Fraktion ÖDP/ München Liste an die Landeshauptstadt München.
Bereits nach dem tragischen Brand der Notre-Dame-Kathedrale in Paris hatte München den Wiederaufbau unterstützt, indem ein Spendenkonto eingerichtet und die eingenommene Summe verdoppelt worden ist. Auf diese Weise soll der Aufbau der Friedenskirche nun ebenfalls finanziell unterstützt werden.
Abgebrannte Friedenskirche in München: Bemühungen um den Wiederaufbau
Des Weiteren soll ein Verein zum Wiederaufbau der Friedenskirche gegründet werden um die Spenden zielgerichtet einzusetzen. Tobias Ruff, Fraktionsvorsitzender der ÖDP/ München Liste, fordert von der Stadt eine schnelle Reaktion: "Vage Absichtsbekundungen reichen da nicht aus. Für Notre-Dame hat die Landeshauptstadt München ein Spendenkonto eingerichtet und die eingenommene Summe verdoppelt. Dies sollte uns auch die Friedenskirche wert sein."
Der Stadtpolitiker machte klar: "Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir dieses kleine Münchner Wahrzeichen im Sinne Timofejs wiederaufbauen." Bei der Spendenaktion für die Notre-Dame-Kathedrale waren sind damals 42.000 Euro insgesamt zusammengekommen.
Friedenskirche ein "Wahrzeichen Münchens": Bürger bieten Unterstützung beim Wiederaufbau an
Die Nachricht war für viele ein Schock: Münchner bieten laufend Spenden oder ihre Arbeitskraft an, um die Stadt beim Wiederaufbau zu unterstützen. Die Friedenskirche war zu einem Ort der Besinnung und des Innehaltens für viele geworden. Der russische Eremit Timofej hatte sich in den Fünfzigerjahren mit seiner Frau im heutigen Olympiapark niedergelassen und dort eine Kapelle gebaut. Diese baute er später zur Kirche aus.
Sie galt als Wahrzeichen und wichtiger Anziehungspunkt des Olympiaparks. Alt-OB Christian Ude beschrieb die kleine Kirche als "Oase des Friedens". Bereits zu seiner Amtszeit hatte er sich für das Kirchhaus eingesetzt, er zeigte sich entsetzt über den Brand und wirbt nun dafür, dass eine schnelle und detailgetreuete Rekonstruktion vorgenommen wird.
Die Kirche war am Wochenende niedergebrannt. Ermittler vermuteten den Polizeiangaben zufolge einen technischen Defekt als Ursache, Verletzte habe es allerdings keine gegeben. Dass die kleine Kirche hinter dem Tollwood Gelände wiederaufgebaut werden soll, darüber sei man sich einig. Zu beschließen gilt, wie der Aufbau finanziert werden soll.
- Themen:
- Christian Ude
- München
- Tobias Ruff