Update

Wasserrohrbruch im neuen "Spöckmeier": Wann das Münchner Wirtshaus wieder öffnen möchte

Kurz nach der feierlichen Eröffnung muss der neue "Spöckmeier" schon wieder schließen. Ein Wasserrohrbruch sorgt für die Zwangspause. Einen Termin für die geplante Wiedereröffnung gibt es bereits.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schaut die sogenannte Festzeltbox im neuen "Spöckmeier" aus. Das Lokal ist wegen eines Wasserrohrbruchs vorübergehend geschlossen.
So schaut die sogenannte Festzeltbox im neuen "Spöckmeier" aus. Das Lokal ist wegen eines Wasserrohrbruchs vorübergehend geschlossen. © Joshua Strauss

Altstadt - Bittere Nachrichten für Wirtin Arabella Schörghuber: Nur wenige Tage nach der großen Eröffnung muss ihr neues Lokal, "Der Spöckmeier" in der Münchner Altstadt, schon wieder schließen. Der Grund: ein Wasserrohrbruch. Im Keller stand das Wasser bis zu 30 Zentimeter hoch, wie es in einer Mitteilung des Lokals heißt.

Das Erdgeschoss im neuen Spöckmeier, der wegen eines Wasserrohrbruchs vorübergehend schließen muss.
Das Erdgeschoss im neuen Spöckmeier, der wegen eines Wasserrohrbruchs vorübergehend schließen muss. © Joshua Strauss

"Der Spöckmeier": Wann kann das Münchner Wirtshaus wieder öffnen?

Das Wirtshaus in der Rosenstraße war zuvor aufwendig renoviert worden. Nun macht ein Aushang an der Tür auf das Malheur aufmerksam. Das Lokal müsse "vorübergehend schließen", wie es auf dem Plakat heißt.

Der Aushang am "Spöckmeier"-Eingang.
Der Aushang am "Spöckmeier"-Eingang. © privat

"Im Augenblick arbeitet die Hausbesitzerin, die Bayerische Hausbau, mit Hochdruck daran, den Keller zu trocknen, die Ursache zu finden und den Schaden zu beheben", sagt Wirtin Arabella Schörghuber. Wie ein Sprecher des Wirtshauses der AZ bestätigte, ist geplant, dass das Wirtshaus spätestens am 14. Mai (Muttertag) wieder öffnen kann.

"Der Spöckmeier": Eröffnung erst vor wenigen Tagen

Erst am vergangenen Freitag (28. April) öffnete das Wirtshaus offiziell, bereits einen Tag zuvor durften viele Prominente vorbeischauen und sich vom neuen Konzept überzeugen. Mit dabei waren unter anderem Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, Schauspielerin Katerina Jacob und Ex-Bayern-Star Giovane Elber.

Lesen Sie auch

Schörghuber sagte bereits im Vorfeld, dass "Der Spöckmeier" ein "Wirtshaus für die Münchnerinnen und Münchner werden" soll. Neben bayerischen Klassikern liegt der kulinarische Fokus auf vegetarischen und veganen Speisen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • a echta Münchner am 03.05.2023 16:59 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht wird ja die Zeit genutzt um das Speisenkonzept nochmal zu überdenken.

  • Bluto am 03.05.2023 14:32 Uhr / Bewertung:

    Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass sei kein Wasser, dass sei das Bier dort!😉

  • DonBobby am 02.05.2023 18:13 Uhr / Bewertung:

    Man darf Sabotage durch militante Tier-Esser vermuten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.