Neuer Name unter neuer Führung: Traditionslokal Spöckmeier wird frech und wohl auch staubig

Ende April öffnet das Wirtshaus unter neuer Führung und neuem Namen. Doch wie wirkt sich der Abriss von Kaut-Bullinger nebenan aus? Die Details.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arabella Schörghuber und Tochter Ramona
Arabella Schörghuber und Tochter Ramona © BrauerPhotos

München - Eine Tradition kehrt zurück – allerdings sehr anders. Am gestrigen Montag verschickte Groß-Gastronomin und Wiesn-Wirtin Arabella Schörghuber zusammen mit ihren Kindern, den Jung-Wirten Ramona und Alexander (aus der Ehe mit Ex-Mann Peter Pongratz) die Einladung zur Eröffnung am 27. April von ihrem alten neuen Wirtshaus "Der Spöckmeier".

Der Spöckmeier: "Neu, jung und frech"

Moment, genau: Das Gastro-Trio hat den Namen des über 500 Jahre alten Traditionslokals am Roseneck mal eben leicht überarbeitet. Aus "Zum Spöckmeier" ist jetzt "Der Spöckmeier" geworden.

Auch sonst dürfen sich die Gäste künftig auf viele Neuerungen gefasst machen - allen voran auf ein "innovatives Gastrokonzept". Der Mitteilung zufolge wird Der Spöckmeier nach langen und intensiven Renovierungsarbeiten "neu, jung und frech". Ein freches Wirtshaus? "Es wird total frech", heißt es aus Spöckmeier-Kreisen zur AZ. Mehr wollen alle Beteiligten vorab allerdings nicht verraten.

Kaut-Bullinger Gebäude soll noch 2023 abgerissen werden

Ob es nicht nur frech wird, sondern auch staubig und laut – hängt stark vom Nachbarn ab. Denn das bereits geschlossene Bürobedarf-Gebäude Kaut-Bullinger (links nebenan), das nach 200-jähriger Geschichte aus der Münchner Innenstadt verschwindet und von René Bekos Signa-Holding gekauft wurde, soll noch in diesem Jahr abgerissen werden (AZ berichtete).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Selbst wenn es für die Terrassengäste vom Spöckmeier künftig aufgrund der Nachbar-Baustelle mal lauter werden könnte, dann hat das Gastro-Trio für diesen Fall sicher auch schon innovative Lösungen parat.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 04.04.2023 14:53 Uhr / Bewertung:

    Frech? Ja sowas . Haben die Service Damen einen Auschnitt bis zum Nabel oder die Kellner viel piercings im Gesicht. Kommt die Speiskarte auf dem Tablet daher und man bestellt via Display? Gibt es nur Unisex incl Divers Tioletten und die mit kurzer Schwingtüre? Tische abwischen dürfen die Gäste selbst und dafür den Wischlappen( mit Logo )mit nachhause nehmen? Hihi

  • Sarkast am 04.04.2023 09:18 Uhr / Bewertung:

    <<<"innovatives Gastrokonzept"<<<

    Da bin ich aber mal gespannt, wie "innovativ" der Burger mit Pommes bei denen ist....

  • Bluto am 04.04.2023 07:44 Uhr / Bewertung:

    Das Gasthaus wird frech?
    Schwer vorzustellen, was das bedeuten soll.
    Vielleicht meinen sie die Preise?
    Das würde sofort Sinn ergeben!😉

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.