Was wird hier in den Streugut-Depots verstaut?
München - Die Stadtratsfraktion der bürgerlichen Mitte (Bayernpartei/Freie Wähler) will aus mehreren Quellen erfahren haben, dass die städtischen Streugutdepots in letzter Zeit für genau solche Zwecke missbraucht wurden. Es wurde angeblich mehrfach beobachtet, dass Personen die Depots aufsperren und private Habseligkeiten darin verstauen. Offensichtlich wurden die Schlösser geknackt und durch eigene ersetzt.
Lesen Sie hier: Stadt beschließt neue Radwege in der Innenstadt
Die Stadtratsfraktion "Bürgerliche Mitte" will nun in einer Anfrage im Stadtrat vom OB wissen, ob der Stadt dieses Phänomen bekannt ist und was dagegen getan wird bzw. was getan werden kann. "Ist die Polizei in bekannte Fälle involviert und um was für Gegenstände handelt es sich, die in den Streugut-Depots deponiert wurden", fragt sich die Fraktion. Sie treibt auch die Frage um, ob in den leicht zugänglichen Kisten auch Gefahrgut verstaut werden könnte.
Lesen Sie hier: Dieter Reiter will keinen Zaun um die Wiesn
Auf eine Antwort aus dem Büro des Bürgermeisters werden die Stadträte allerdings einige Zeit warten müssen. In der Regel vergehen einige Wochen, bis eine offizielle Reaktion auf solche Anfragen vorliegt.
Andererseits: Spätestens in den Wintermonaten dürfte sich dieses Phänomen von alleine erledigen. Dann werden die Depots wieder stark frequentiert - vom städtischen Straßendienst.
- Themen:
- Dieter Reiter
- Oktoberfest
- Polizei