U-Bahn-Schubser festgehalten: Das ist der Held vom Marienplatz

München - Er ist eher schmächtig und einen halben Kopf kleiner als der Angeklagte (37). Und doch zögerte Kevin L. (28) keine Sekunde, um den kräftig gebauten Mann, der gerade einen 87-Jährigen umgestoßen hatte, aus der U-Bahn zu holen und festzusetzen. Martin S. muss sich wegen Körperverletzung mit Todesfolge verantworten (AZ berichtete).
Der 37-Jährige hatte am 3. Juni 2016 auf dem Bahnsteig der U3 am Marienplatz einen alten Mann beim Einsteigen ungeduldig weggeschubst. Das Opfer geriet ins Stolpern, fiel auf den Hinterkopf und verstarb wenige Wochen später an den Folgen der schweren Kopfverletzungen.
Kevin L. ist auch ein wichtiger Augenzeuge. Er hat beobachtet, wie Martin S. beim Einsteigen mit einer Art "Wischbewegung" das 87-jährige Opfer zur Seite stieß. Ob es mehr ein Drücken oder doch ein Schlag war, will der Vorsitzende Richter Michael Höhne wissen. Das ging schon in Richtung Schlag, sagt Kevin L. im Zeugenstand.
"Du kannst nicht abhauen, ich habe dich"
Wie heftig der Schubser war und ob Martin S. den Sturz seines Opfers in Kauf genommen hatte, ist zwischen den Prozessbeteiligten strittig und kann beim Strafmaß eine wichtige Rolle spielen. Andererseits schien Martin S. von der Wirkung seines Schubsers überrascht, erinnert sich der 28-jährige Augenzeuge. "Er hat den Mann mit seiner Freundin zusammen zu einer Bank gebracht." Dort hätten sich auch andere um den 87-Jährigen bemüht.
In diesem Moment dachte Kevin L., dass alles in Ordnung sei. Doch dann sei die Freundin des Angeklagten in die U-Bahn gesprintet und Martin S. ihr hinterher. Kevin L. lief ihm nach und packte sich den großen Mann. "Du kannst nicht abhauen, ich habe dich", sagte der Freisinger Haustechniker.
Nach anfänglichem Widerstand habe sich Martin S. nicht weiter gewehrt und sei mit ihm aus der U-Bahn gekommen. Die Polizei kennt den Mann gut. Der wegen Drogendelikten und Beschaffungskriminalität vorbestrafte Junkie hat unter anderem eine fünfjährige Haftstrafe verbüßt.
Der Prozess wird fortgesetzt.
Lesen Sie auch: Amoklauf-Prozess - Zeugin belastet Waffenverkäufer schwer