Trotz Verbots in München: Mega-Konzerte kommen in die Allianz Arena des FC Bayern
München - "So rockt München weiter" ist das Fazit der Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU) zur Einigung aller Beteiligten, dass planmäßig von Herbst 2025 bis Frühjahr 2027 große Open-Air-Konzerte in der Allianz Arena stattfinden dürfen. Während dieser Zeit wird das in die Jahre gekommene Olympiastadion wegen umfassenden Sanierungsarbeiten nicht bespielbar sein.
Wegen des laufenden Spielbetriebs des FC Bayern werden es allerdings voraussichtlich nur drei Konzerte pro Jahr, und die werden exklusiv von der städtischen Olympiapark GmbH umgesetzt. Zur Einordnung: Allein Rammstein hat dieses Jahr im Olympiastadion vier Konzerte gespielt.
Während Sanierung des Olympiastadions: Konzerte kommen in die Allianz Arena
Noch muss zwar der Stadtrat im November den finalen "Daumen hoch" abgeben. Daran dürften die Pläne allerdings nun nicht mehr scheitern: Alle beteiligten Parteien sprechen sich deutlich für die Pläne aus.
Auch der FC Bayern gibt sich erwartungsfroh: "Neben den vielen sportlichen Highlights wie der Euro 2024, dem Champions League-Finale 2025 und einem weiteren NFL-Spiel werden Open-Air-Konzerte in unserem Stadion sicher ein besonderes Erlebnis für alle Gäste", sagt FCB-Marketingvorstand Andreas Jung.
Musik statt Sport in der Allianz Arena in München
Und auch Marion Schöne, die Geschäftsführerin der Olympiapark GmbH, zeigt sich erfreut über die Einigung: "Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit unserem gebündelten Knowhow und auf Grundlage unseres jahrelangen guten Verhältnisses auch in der Arena in Fröttmaning für die Musik-Fans glanzvolle Open-Air-Konzerte kreieren können."
Der Chef der Allianz Arena Jürgen Muth freut sich auf Musik statt Sport: "Wir werden selbstverständlich unseren Besuchern auch bei Konzerten ein attraktives Umfeld schaffen, bis die Umbauarbeiten im Olympiastadion abgeschlossen sind," sagt er.
Konzerte in der Allianz Arena: Einigkeit in München
Dass sich hier alle involvierten Parteien so einig sind, ist nicht selbstverständlich: Eigentlich herrscht nämlich in der Allianz Arena striktes Konzertverbot. Das ist für 90 Jahre in den Erbpachtvertrag der Allianz Arena eingeschrieben – damit die sich nicht als Konkurrenz zum städtischen Olympiastadion etablieren kann.
Dass es da eine Anpassung gibt, ist aber auch nicht neu: Zuletzt hat die Stadt im vergangenen Jahr per Beschluss der Allianz Arena die Erlaubnis erteilt, Football-Spiele der US-amerikanischen National Football League (NFL) stattfinden zu lassen. 2024 wird es wieder soweit sein, dann wird das einzige NFL-Spiel in Deutschland in der Allianz Arena stattfinden. Wann und welche großen Open-Air-Konzerte ab 2025 in der Allianz Arena zu sehen und vor allem zu hören sein werden, ist noch nicht klar.