Streit über V-Mann im NSU-Prozess

Nach dreiwöchiger Pfingstpause ist der NSU-Prozess am Dienstag mit einem Streit zwischen Nebenklägern und den Verteidigern von Beate Zschäpe weitergegangen. Dabei ging es um die Verwicklung eines mutmaßlichen V-Mannes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Nach dreiwöchiger Pfingstpause ist der NSU-Prozess am Dienstag mit einem Streit zwischen Nebenklägern und den Verteidigern von Beate Zschäpe weitergegangen. Dabei ging es um die Verwicklung eines mutmaßlichen V-Mannes des Thüringer Verfassungsschutzes in die rechtsextreme Unterstützerszene.

Lesen Sie auch: Alarm an Allianz Arena: Auto außer Kontrolle!

Nebenklage-Anwalt Alexander Hoffmann beantragte, den Mann erneut als Zeugen zu laden und im Gerichtssaal mit seinem damaligen V-Mann-Führer zu konfrontieren. Bei zwei früheren Terminen hatte der V-Mann bestritten, Zuträger des Verfassungsschutzes gewesen zu sein. Zschäpe-Verteidiger Wolfgang Stahl entgegnete, der Antrag trage nicht zur Urteilsfindung bei.

Lesen Sie auch: NSU-Prozess wird nach Pfingstferien fortgesetzt

Zu Beginn des Verhandlungstages hatte ein Waffenexperte des Bundeskriminalamtes nahegelegt, das NSU-Trio könne möglicherweise über mehr Waffen verfügt haben als bisher bekannt. Es gebe in den Asservaten Munitionsreste, die sich keiner der bisher bekannten Waffen zuordnen ließen, sagte der Sachverständige.

Alle Meldungen zum NSU-Prozess finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.