Update

Stillgelegte Tramlinie 29 fährt wieder: Personallage bei der MVG weiter angespannt

Nicht das Fahrpersonal, sondern das Personal in der Werkstatt fehlte zuletzt. Im März kann die zuletzt stillgelegte Tramlinie 29 aber wieder ihren Betrieb aufnehmen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die MVG hatte die Tramlinie 29 wegen Personalmangels zuletzt stillgelegt. (Symbolbild)
Die MVG hatte die Tramlinie 29 wegen Personalmangels zuletzt stillgelegt. (Symbolbild) © picture alliance/dpa

München - Die Personalsituation bei den Stadtwerken und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bleibt laut eigener Aussage weiterhin angespannt, eine kleine Erleichterung gibt es nun aber wieder: Die Tramlinie 29 geht wieder in Betrieb – das teilte die MVG am Freitag mit.

Im Dezember hieß es von der MVG, dass der Betrieb wegen fehlender Mitarbeiter in den Werkstätten vorübergehend eingestellt werden müsse. Es gebe einen "deutlich erhöhten Krankenstand" und einen Mangel an Fachkräften, erklärte die MVG damals. Kaputte Wagen konnten "nicht mehr in der gewohnten Zeit" repariert werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tram 29 geht ab 10. März wieder in Betrieb

Nun geht die Tramlinie ab dem 10. März wieder in Betrieb, die Tramwerkstatt kann wieder ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung stellen. "Zum einen konnten wir Stellen wiederbesetzen, zum anderen stehen durch den Ersatzverkehr auf der Linie 25 mehr Fahrzeuge zur Verfügung"; sagt Oliver Glaser, Leiter Betrieb Schiene bei der MVG dazu. Und weiter: "Hinzu kommt auch, dass uns mit den neuen Interimswerkstätten effizientere Werkstattkapazitäten zur Verfügung stehen, die uns helfen, den Wartungsstau aufzulösen."

Der Busfahrplan bleibt jedoch weiterhin eingeschränkt, es fehlt noch immer an Personal.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Claus am 15.12.2022 01:15 Uhr / Bewertung:

    Und am nächsten Sonntag hören wir dann wieder die Reden vom Roten OB und der Grünen Stadtratsmehrheit zum Thema "Dringend notwendige Verkehrswende"...

    Was muss eigentlich noch passieren, bis diese Träumer sich mal mit der Realität der täglichen MVG-Schlechtleistung beschäftigen? Baufällige Bahnhöfe, monatelange Dauerbaustellen für minimale Reparaturen, ständige Fahrzeugausfälle, winzige Mini-Trambahnen mitten im Berufsverkehr der Innenstadt. Dazu eine baufällige Werkstatt, für die man bis heute keinen ausreichenden Ersatz hat. Fabrikneue Trambahnen, die aus Zulassungsgründen jahrelang nicht fahren dürfen. Nicht genug Abstellmöglichkeiten für zusätzliche Fahrzeuge bei Tram und U-Bahn. Und so weiter, und so weiter.

    Aber verantwortlich ist dafür natürlich nie irgendjemand, weder an der Stadtspitze noch bei MVG/SWM. Kann man halt nichts machen...

  • Der wahre tscharlie am 15.12.2022 13:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Claus

    Wooow....das ist ja eine volle Breitseite gg. die MVG ....."winzige Mini-Trambahnen"....in welchem Spielwarenladen gibts denn die?
    "Dazu eine baufällige Werkstatt,"....du kennst die Werkstatt? Soviel ich weiß, haben Betriebsfremde dort keinen Zutritt.

  • Claus am 15.12.2022 15:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Hast Du auch inhaltlich irgendwas beizutragen?
    Das Werkstattproblem ist kein Geheimnis, die entsprechenden Pressemeldungen findest Du ca. Januar 2018. Und dank Mini-Trambahnen hat es die MVG geschafft, dass auf einigen Ästen die Kapazität heute deutlich geringer ist als vor 20 Jahren, z.B. auf dem 27er Richtung Petuelring (früher alle 6-7 Minuten, dann alle 10 Minuten ein 4-Teiler, heute alle 10 Minuten ein 2-Teiler für die Leute, die man mit Überfüllung noch nicht vergraulen konnte).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.