Stadtrat beschließt: Keine Kürzungen im ÖPNV

Stattdessen werden die Zuschüsse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) 2023 um rund 25 Millionen Euro erhöht.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt soll die Finanz-Beziehung mit der Münchner Verkehrsgesellschaft neu regeln, heißt es im Stadtrat. (Symbolbild)
Die Stadt soll die Finanz-Beziehung mit der Münchner Verkehrsgesellschaft neu regeln, heißt es im Stadtrat. (Symbolbild) © imago images/Sven Simon

München - Es kommt zu keinen Kürzungen beim ÖPNV im nächsten Jahr. Das hat der Stadtrat am Mittwoch beschlossen.

Ursprünglich machte die Verwaltung einen Vorschlag, wie die Stadt durch Streichungen und Kürzungen bei Bus, Tram und U-Bahn rund eine Viertel Million einsparen kann.

Vertrag zwischen Stadt und MVG deckelt die Zuschüsse auf 100 Millionen Euro

Doch glücklich war damit keiner. Allerdings deckelte ein Vertrag zwischen der Stadt und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die Zuschüsse auf 100 Millionen Euro. Im nächsten Jahr soll diese Grenze einmalig nicht mehr gelten und auf 124,6 Millionen Euro erhöht werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

So beschloss es der Stadtrat in nicht-öffentlicher Sitzung auf einen Änderungsantrag von Grünen und SPD hin. Außerdem soll die Stadt die Finanz-Beziehung mit der MVG neu regeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.