Stadtwerke München erhöhen Wassertemperaturen im Westbad und im Cosimabad

Mit der Schließung des Dantebads habe man eine derart "große Energieeinsparung" erzielt, dass die Maßnahme trotz der unveränderten Energielage vertretbar sei, heißt es einer SWM-Mitteilung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Cosimabad liegt die Wassertemperatur im Wellenbecken ab 1. Dezember bei 28 Grad.
Im Cosimabad liegt die Wassertemperatur im Wellenbecken ab 1. Dezember bei 28 Grad. © SWM/Robert Götzfried

München -  Damit wollen die Stadtwerke München (SWM) nach eigenen Angaben vor allem Familien mit kleinen Kindern und älteren Menschen entgegenkommen, "da in der kalten Winterzeit für sie Indoor-Aktivitäten und Bewegung für die Gesundheit noch wichtiger werden": In den mit Fernwärme versorgten Familienbädern Westbad und Cosimawellenbad erhöhen die SWM die Beckentemperaturen wieder.

Stadtwerke München: So viel verbraucht das Dantebad als Winter-Warmfreibad

"Durch die große Energieeinsparung, die mit der Schließung des Dantebads einhergeht, sehen die SWM diese Maßnahme trotz der unveränderten Energielage als vertretbar an", heißt es am Mittwoch in einer Mitteilung der Stadtwerke.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Dantebad verbrauche – wenn es als Winter-Warmfreibad betrieben wird – zwischen Oktober und März dreimal so viel Heizenergie wie der
Durchschnitt der restlichen in dem Zeitraum geöffneten M-Bäder, so die SWM.

Westbad: Im Sportbecken ist das Wasser ab 1. Dezember etwa 27 Grad warm

Die Münchner Bäder erfüllten somit das von Bundesminister Robert Habeck gesetzte Ziel von 20 Prozent Energieeinsparung. Die Innenbecken im Westbad werden zum 1. Dezember – also ab Donnerstag – auf die gewohnten Wassertemperaturen erwärmt: Sportbecken ca. 27 Grad, Freizeitbecken ca. 30 Grad, Lehrschwimmbecken ca. 30 Grad, Planschbecken ca. 35 Grad und Whirlpools ca. 35 Grad.

Im Cosimabad wurde die Wassertemperatur im Wellenbecken laut SWM auf 28 Grad eingestellt. Die Temperatur der Außenbecken bleibt demnach unverändert.

Temporäres Frühschwimmer-Angebot im Westbad

Die SWM informiert zudem darüber, dass im Westbad ebenfalls ab dem 1. Dezember jeweils montags, mittwochs und freitags ab 7 Uhr ein Frühschwimmer-Angebot ermöglicht werde. Diese Erweiterung der Öffnungszeiten ist zeitlich befristet und organisatorisch möglich, bis das Dantebad wieder öffnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 30.11.2022 19:08 Uhr / Bewertung:

    Durch Schließung des Dantebads spart man etwas. Dann wird Ersparnis sofort wieder verschwendet.
    Westbad laut AZ ab 25C aufwärts bis 35C. Ist das nicht bisserl übertrieben? Auch da kann man 1-2C runterdrehen.

  • Münchner Kindl am 30.11.2022 23:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Am meisten spart man, wenn man die Bäder ganz schließt, im besten Deutschland aller Zeiten.

  • OutOfCoffee am 01.12.2022 09:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Ich war mit meinem kleinen im Westbad während der Temperatursenkung. Das war unzumutbar. Selbst im Kinderplanschpecken war es zu kalt. Nach ner viertel Stunde sind den Kindern da die Lippen schon blau angelaufen, wenn man sie nicht in einen Neopren Badeanzu gesteckt hat. Musste dann mit meinem kleinen mehrere male ins Dampfbad (das zum Glück an war), um uns wieder aufzuwärmen. Für das Schwimmerbecken mag die Temperatur ok gewesen sein, wenn man sportlich unterwegs war, aber das Kinderplanschbecken, das Freizeitbecken und die Wirlpools waren viel zu kalt. Seit dem sind wir erstmal nicht wieder zum Schwimmen, da die Temperaturen ausser für Sportschwimmer viel zu kalt sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.