Update

Starkbierfest am Nockherberg: Mega-Run auf Tickets – Viele Tage schon komplett ausverkauft

Mitte März beginnt wieder das Starkbierfest am Nockherberg. Wer hinwill, muss sich beeilen – an den Wochenenden und einigen anderen Tagen sind die Tickets mittlerweile ausverkauft!
Ann-Kathrin Kapteinat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 10. März startet das Starkbierfest auf dem Nockherberg wieder. (Archivbild)
Am 10. März startet das Starkbierfest auf dem Nockherberg wieder. (Archivbild) © Nockherberg

München - Vom 10. März bis 2. April findet auch heuer wieder das Starkbierfest im Paulaner am Nockherberg statt. Wer noch ein Ticket möchte, sollte sich beeilen – schon jetzt sind einige Termine komplett ausgebucht!

Starkbierfest am Nockherberg: Viele Termine bereits komplett ausgebucht

Tickets für 15 der insgesamt 32 verfügbaren Timeslots sind bereits weg. Besonders beliebt: Vor allem die Freitagabende sowie samstags ganztägig. Wer da noch einen Tisch am Nockherberg ergattern möchte, muss inzwischen auf reichlich Glück hoffen.

"Die Menschen freuen sich scheinbar genauso auf das Starkbierfest wie wir. Wir sind bereits jetzt an den Wochenenden komplett ausverkauft. Das gab es noch nie," sagt eine Sprecherin auf AZ-Anfrage.. 

Wochenend-Tickets gibt es inzwischen nur noch für die (logischerweise weniger beliebten) Sonntage. Allgemein ist der Run auf die Eintrittskarten riesig. Der Veranstalter rät dringend dazu, online Plätze zu reservieren, wenn man aufs Starkbierfest gehen möchte.

So sieht's aus, wenn beim Starkbierfest auf dem Nockherberg gefeiert wird.
So sieht's aus, wenn beim Starkbierfest auf dem Nockherberg gefeiert wird. © Nockherberg

Gerade nach der schwierigen Pandemiezeit freuen sich die Verantwortlichen über die große Nachfrage: "Wir sind sehr zufrieden. Der Kartenvorverkauf läuft besser als im vergangenen Jahr", erklärt die Sprecherin – und sagt weiter: "Verständlicherweise waren 2022 vor dem ersten Starkbierfest nach der Corona-Pandemie die Menschen zunächst etwas verhaltener und haben Tickets eher kurzfristig besorgt. Diese Phase scheint nun überwunden. Man merkt, dass die Menschen wieder feiern, gemeinsam zusammensitzen und Spaß haben wollen."

Für Frühbucher kostet der Eintritt insgesamt 14,90 Euro pro Person. Da ist allerdings schon eine Biermarke im Wert von 12,90 Euro eingerechnet, der Eintritt an sich kostet also lediglich zwei Euro. Wer noch einen Gutschein vom Starkbierfest 2020 daheim hat, kann diesen heuer noch einlösen. Und wem der Salvator von Paulaner zu stark sein sollte (Alkohol 7,9 %), der kann die Biermarken auch für alkoholfreie Getränke eintauschen.

Lesen Sie auch

Am Nockherberg ist man jedenfalls bereit für die Gäste: "Wir freuen uns einfach ganz allgemein auf die Starkbierzeit, die für Münchnerinnen und Münchner etwas Besonderes ist. Eine Tradition eben, die wir mit Stolz leben und genießen."

Starkbierfest auch im Löwenbräukeller

Wer für das Starkbierfest am Nockherberg leer ausgeht, hat Alternativen: Auch beim Starkbierfest im Löwenbräukeller wird gefeiert. Es stehen Sechser- und Zehnertische zur Reservierung zur Verfügung. Angeboten werden drei verschiedene Ticket-Kategorien. Das günstigste Paket kostet 25 Euro pro Person zuzüglich einer Reservierungsgebühr in Höhe von fünf Euro. Enthalten sind eine Maß Bier und ein Brotzeitbrettl mit bayerischen Schmankerln.

Die Veranstaltung findet vom 10. März bis einschließlich 25. März statt. Bislang sind noch für jeden Termin Tickets verfügbar.

Im Löwenbräukeller ist derzeit kein Betrieb - und demnächst Schulbetrieb?
Im Löwenbräukeller ist derzeit kein Betrieb - und demnächst Schulbetrieb? © Daniel von Loeper

Neben dem Nockherberg und dem Löwenbräukeller werden in der Stadt weitere Starkbierfeste veranstaltet: so unter anderem auch im Augustinerkeller, im Donisl oder im Perlacher Bräustüberl.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 23.02.2023 00:52 Uhr / Bewertung:

    Es gibt eine Gesellschaftsschicht die wollen die Wiesn am liebsten das Ganze Jahr. Dirndl und Lederhosen im Dauereinsatz. Dekadentes Volk.

  • MichiK am 22.02.2023 15:51 Uhr / Bewertung:

    Mich würde interessieren, wie viele von den Besuchern des Starkbier- oder Oktoberfestes dann hinterher rumjammern, dass in und um München das Leben ja so teuer ist? Weil ich glaube nicht, dass man mit 15 bzw. 25 Euro durch die Veranstaltung kommt.

  • Newi83 am 12.02.2023 08:51 Uhr / Bewertung:

    Gier Gier und nochmal Gier. Jetzt wird auch der Nockherberg an feierwütiges Jungvolk verramscht. Der Wirt macht sich die Taschen voll und schmeisst die Gemütlichkeit endgültig weg. Am Ende kommen dann wieder Beschwerden über volltrunkenes, kotzendes Partyvolk. Aber wer konnte das schon ahnen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.