Umbau beim Spieglwirt in Moosach: Neuer Biergarten und Festsaal

Der Spiegelwirt in Moosach wird komplett saniert. In die Scheune kommt ein Festsaal, das Gebäude selbst bleibt erhalten.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Spieglwirt wird komplett saniert. (Archivbild)
Der Spieglwirt wird komplett saniert. (Archivbild) © Archiv

Moosach - Beim Spieglwirt an der Feldmochinger Straße wird gewerkelt. Einiges wird sich ändern - die denkmalgeschützte Bausubstanz aber bleibt.

Geplant sind ein neuer Biergarten und Festsaal

Im östlichen Bereich werden zwei Scheunen abgerissen (hier entsteht ein neuer Biergarten mit bis zu 200 Plätzen) und alle neuzeitlichen Einbauten im Hauptgebäude entfernt. "Die historische Bausubstanz muss aber aufgrund des Denkmalschutzes erhalten bleiben", so das Planungsreferat auf AZ-Anfrage.

Lesen Sie auch

2019 stieg die Augustiner-Brauerei ein

1849 als Bauern- und Söldnerhaus errichtet, wird das Haus an der Nummer 38 seit 1876 auch als Gasthaus genutzt und ist heute ein Einzeldenkmal. Der direkt angebaute, ehemalige Kuhstall bleibt erhalten und wird zu einem Festsaal ausgebaut.

Nach langem Leerstand hatte die Augustiner-Brauerei 2019 die Traditionsgaststätte erworben. Der vorherige Wirt Kurt Mutzhas hatte Anfang 2018 nach 31 Jahren aufgeben müssen. Die damaligen Besitzer hatten den Pachtvertrag gekündigt.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 17.04.2021 13:30 Uhr / Bewertung:

    Man darf die Wirtshäuser schon vergleichen: Unübersehbar hat es der Alte Wirt in Moosach sehr schwer, 5 Meter neben dem Biergarten eine Durchfahrtsstraße. Dazu dann eine Gaststube, die gar keine ist - also keine angepaßte Gaststube. Tatsächlich jedoch kennen gerade die Westler ihre Wirtshäuser: Die "Schweiz" in Pasing, den "Oidn Wirt" in Obermenzing, den "Burenwirt" in Altaubing - alten Zuschnitts, gibts nicht mehr! Und den "Spiegl-Wirt" in Moosach. Eigen ist allen diesen Gasthäusern bodenständige Küche, keinen gekochten Schweinsbraten, Semmel- und Kartoffelknödel - und kein sous vide. Und kein 120g Fleisch auf dem Teller, wie in einer Gastwirtschat auf dem Isarhochufer. Der Spiegelwirt schenkte übrigens Löwenbräu aus. Und veranstaltet Livemusik. Gutes Gelingen! Beste Grüße

  • Geo+++60 am 16.04.2021 17:57 Uhr / Bewertung:

    Ich wünsche dem neuen Wirt viel Erfolg und freue mich, wenn es wieder eine (hoffentlich) bayerische Gaststätte wird, noch dazu mit Biergarten.
    Habe natürlich nichts gegen "ausländisches" Essen, aber Abwechslung muss sein.

  • am 16.04.2021 20:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Geo+++60

    Daoide Wirt is hoit a Glump, Essen aus dem Eimer und überteurte Preise- a mäßiger Schweinsbraten 12,55 im alten Wirt Menzing 8,90 und richtig guad.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.