Studenten posieren nackt mit Papieraxt am Rangierbahnhof: Jetzt ermittelt die Polizei

Für eine Kunstaktion ziehen zwei Studenten am Rangierbahnhof blank, machen Fotos mit einer Papier-Streitaxt und werden von der Bundespolizei erwischt. Nun könnte beiden eine Anzeige drohen.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Rangierbahnhof haben zwei Studenten für ein kurioses Kunstprojekt Fotos gemacht und wurden von der Polizei erwischt. (Archivbild)
Am Rangierbahnhof haben zwei Studenten für ein kurioses Kunstprojekt Fotos gemacht und wurden von der Polizei erwischt. (Archivbild) © dpa/Sven Hoppe

München - Für ihre sehr spezielle Kunstaktion haben zwei Studenten aus München am späten Sonntagnachmittag mehr als nur kalte Füße und einen Schnupfen riskiert. Sie schlichen in der Dämmerung zwischen den Gleisen des Rangierbahnhof München-Nord herum. Ein lebensgefährlicher Plan, wie die Bundespolizei betont.

Männer mit Papieraxt lösen Polizeieinsatz aus

Die beiden Studenten waren zu dem Bahngelände geradelt und hatten sich dort dann komplett ausgezogen. Neben ihrer Fotoausrüstung hatten sie eine Streitaxt aus Papier bei sich. Mit der Axt in der Hand posierte der eine splitternackt vor abgestellten Güterwaggons, während der andere ebenfalls nackt die Aufnahmen schoss. Eine Streife der Bundespolizei beobachtete die beiden Männer auf dem Bahngelände. Im ersten Moment dachten die Beamten, es handle sich um Graffiti-Sprayer. Jedenfalls machte es aus der Ferne den Eindruck. Erst als die Polizisten näher kamen, erkannten sie, dass sie es mit zwei nackten Männern zu tun hatten, die auch keine Sprühdosen dabei hatten, sondern lediglich eine Papierstreitaxt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gefährliche FKK-Aktion 

Die beiden Studenten erklärten den Polizisten die Hintergründe für ihren FKK-Auftritt bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Dass es sich um eine Kunstaktion handle und sie deshalb nackt seien. Allerdings hatten die beiden Nachwuchskünstler vergessen, sich eine Genehmigung der Bahn für ihr Projekt vorab zu besorgen.

Münchner Polizei warnt vor Fotosessions am Bahnhof

Die Bundespolizei warnt ausdrücklich vor derartigen Aktionen. Sprecher Wolfgang Hauner: "Ob für ein Kunstobjekt oder für Selfies, stets herrscht akute Lebensgefahr! Insbesondere in allen Bereichen von Rangier-, Güter- und Containerbahnhöfen. Dort findet meist personenloser Rangierbetrieb statt."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 29.11.2022 09:03 Uhr / Bewertung:

    Wieder bestätigt sich *Die Menscheit wird von Woche zu Woche blöder*.......wie derart dämlich muß man sein auf solchen Bahnhöfen herumzustolpern......man, man, man......DAß,das IMMER lebensgefährlich ist wissen die meisten Homosapiens bis auf ein paar wenige welcher der geistigen Evolution immer noch hinterherhängen und nur das absolute kleinste Intelligenzsprung gelang!
    Genauso dämlich sind jene die das auch noch "lustig" finden. In Bayern gibt's a Sprichwort das heißt : * scheppert da Karr'n lachan de Narr'n *......Lebensgefahr ist NIE lustig, die Dummheit der beiden Deppen jedoch lachhaft!

  • wolfi2 am 29.11.2022 12:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiserin

    mei, lt Darwin würden die aussterben wenn man sie lassen würd, aber wir Gutmenschen müßen ja alles retten dann brauchen wir uns eine Generation später nicht mehr wundern ...

  • Lackl am 30.11.2022 22:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von wolfi2

    Ist denn dass nicht die "letzte" Generation?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.