Schon wieder der Baldeplatz: Polizei löst Feier auf

Der Baldeplatz in der Isarvorstadt entwickelt sich zum neuen Hotspot für die Polizei. Am Dienstagabend haben gut 70 Beamte ein Trinkgelage aufgelöst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Baldeplatz grenzt unmittelbar an die Wittelsbacherbrücke an.
Der Baldeplatz grenzt unmittelbar an die Wittelsbacherbrücke an. © imago/imagebroker

Isarvorstadt - Erneut ist die Münchner Polizei zum Baldeplatz in der Isarvorstadt ausgerückt. Der kleine Bereich zwischen Wittelsbacherbrücke und Kapuzinerstraße entwickelt sich zu einem neuen Partyhotspot.

Wie die Polizei berichtet, hatten Anrufer gegen 23.15 Uhr berichtet, dass sich dort zahlreiche Personen aufhalten und lautstark feiern würden. Tatsächlich stellten die Beamten vor Ort rund 70 Personen fest, die dort tranken, sich "lautstark unterhielten und darüber hinaus Musik aus mitgeführten Mobiltelefonen abspielten".

Lesen Sie auch

Die Polizisten nahmen die Personalien aller Anwesenden auf und erteilten Platzverweise. In der Spitze waren an dem Einsatz gut 70 Beamte beteiligt. Am Baldeplatz hatte die Polizei bereits am Samstag eine Corona-Party aufgelöst. Bei dem Einsatz setzten die Beamten auch Pfefferspray ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 26.05.2021 13:10 Uhr / Bewertung:

    Was heißt "schon wieder Baldeplatz"? "Schon wieder die Polizei" ..

  • Greyhound am 26.05.2021 15:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Die Polizei geht hier nur ihren Aufgaben nach. Um 23.15 Uhr herrscht nun mal Nachtruhe und die Anwohner fühlen sich zurecht von Musik und lautstarken Unterhaltungen belästigt. Unter der Woche müssen die meisten am nächsten Morgen wieder zur Arbeit, da würden mich solche Krawallmacher auch stören.

  • Ludwig aus Bayern am 26.05.2021 19:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Greyhound

    Sie haben sich unterhalten. Also miteinander geredet. Und vom Handy Musik abgespielt.

    Das muss wirklich wahnsinnig laut gewesen sein. Wie weit ist es von dort ungefähr bis zu den ersten Anwohnern? Und obendrein ist der Platz ja zur Isar hin offen. Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.