Rentner bestohlen: Falscher Handwerker in Obersendling unterwegs
Obersendling - In Obersendling ist es am Donnerstag einem Trickbetrüger gelungen, einen Münchner Rentner um einige Hundert Euro zu erleichtern.
Wie die Polizei berichtet, gelang es dem unbekannten Täter gegen 13 Uhr, sich einem über 80-jährigen Münchner als Handwerker auszugeben. Unter dem Vorwand, Wasserleitungen überprüfen zu müssen, verschaffte sich der Täter Zugang zur Wohnung des Rentners.
Senior in Obersendling reingelegt: Falscher Handwerker erbeutet mehrere Hundert Euro
Dort gelang es dem falschen Handwerker, in einem unbeobachteten Moment mehrere Gegenstände im Wert von mehreren Hundert Euro einzustecken. Den Diebstahl bemerkte das Opfer allerdings erst, als der unbekannte Trickbetrüger die Wohnung bereits wieder verlassen hatte.
Das Kommissariat 65 (Trickdiebstahl) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, Alter unbekannt, 180 cm groß, ca. 75 kg schwer, schlanke Statur; bekleidet war er mit einer weißen Hose, einem karierten Hemd und einer hellen Mütze.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Zielstattstraße, Murnauer Straße, Aidenbachstraße, Steinmetzstraße und Nelkenweg (Obersendling) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei wiederholt darauf hin, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser oder ähnliche Personen nicht in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht. Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben.