Rassistische Attacke am Odeonsplatz: Münchner Polizei sucht zwei Männer

Die Unbekannten schlugen einen Tunesier am U-Bahnhof Odeonsplatz und beleidigten den Mann fremdenfeindlich.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am U-Bahnhof Odeonsplatz schlugen die Männer auf ihr Opfer ein. (Archivbild)
Am U-Bahnhof Odeonsplatz schlugen die Männer auf ihr Opfer ein. (Archivbild) © imago images/STL

Altstadt - Zwei Männer haben am Samstag, den 19. September einen 21-Jährigen am Odeonsplatz geschlagen und aufgrund seiner Herkunft beleidigt.

Wie die Polizei berichtet, befand sich der 21-jährige Tunesier mit Wohnsitz in München gegen 23:55 Uhr am U-Bahnhof und wartete auf einer Bank sitzend auf die U-Bahn. Plötzlich kamen die beiden Unbekannten auf ihn zu und forderten ihn auf, den Platz zu verlassen. Einer der beiden  beleidigte ihn dabei in fremdenfeindlicher Art und Weise und schob ihn von der Bank. Der zweite Mann schlug ihm mit der Faust ins Gesicht.

Als die U-Bahn einfuhr, stiegen die beiden Täter in die U5 in Richtung Neuperlach Zentrum und fuhren weg. Die Ermittlungen in dieser Sache wurden vom Kommissariat 44 übernommen.

Unbekannte schlagen Mann an U-Bahnstation

Ein Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 20-30 Jahre alt, kurze seitlich und hinten kurz rasierte schwarze Haare, Drei-Tage-Bart; bekleidet mit weiter Jacke mit Reißverschluss, die ein großkariertes rotschwarzes Muster aufweist, schwarzer Jeans und beigen Sportschuhen. Eine Beschreibung des zweiten Täters war dem 21-Jährigen nicht möglich.

Lesen Sie auch


Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ach so am 10.10.2020 19:28 Uhr / Bewertung:

    Dies ist eine rass. Untat. Die heute im Botan. Garten eine sex. Untat. Die eine darf kommen iert werden, die andere nicht. Wieso? Weil die Täter/Opferkonstell. eine andere ist? Beides sind s h,imme Taten und beiden gebührt die gleiche med. Aufmerksamkeit.

  • König Jannick am 11.10.2020 13:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ach so

    Schönes Deutsch.

    Kommentiert werden darf hier, weil die Masse der Leser eine Tat von Rechtsextremisten überhaupt nicht schlimm findet, im Gegenteil.

    Wenn aber ein Flüchtling bei Rot über die Ampel geht, rastet das Volk hier aus und fordert die Todesstrafe. Deshalb schiebt man da einen Riegel vor.

  • 089 am 08.10.2020 14:50 Uhr / Bewertung:

    Hoffen wir, dass sich die rächten Übergriffe parallel zu den sinkenden Umfragewerte der Blaunen entwickeln und rückläufig werden. Unsere schöne Stadt und deren Bewohner wie auch Besucher hätten es sich verdient. Gute Besserung dem Opfer!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.