Neuperlach: Lkw-Fahrer öffnet Tür und trifft vorbeifahrenden Radler - schwer verletzt

Ein Lkw-Fahrer hat am Dienstag beim Aussteigen aus seinem Laster einen Radler übersehen. Der Mann fuhr mit voller Wucht gegen die Tür und stürzte schwer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der schwer verletzte Radler wurde nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)
Der schwer verletzte Radler wurde nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa

Neuperlach - Am Dienstagmittag ist ein 56-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Dies berichtet die Polizei.

Lesen Sie auch

Der Radler war demnach auf der Heinrich-Wieland-Straße Richtung Neuperlach unterwegs, gleichzeitig parkte ein Lkw am Straßenrand. Als der Fahrer beim Aussteigen die Türe öffnen wollte, übersah er den 56-Jährigen, der daraufhin mit voller Wucht gegen die Tür prallte. Der Radler stürzte zu Boden und verletzte sich schwer, er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Giesinger Britt am 13.10.2020 12:53 Uhr / Bewertung:

    Ich fordere die sofortige Einführung von Türöffnungsassistenten bei LKW's.

  • am 12.10.2020 16:18 Uhr / Bewertung:

    Es wäre geschickt gewesen, mal zu schreiben, wo der Radler gefahren ist. Dass geht leider aus dem Artikel nicht raus. Wenn man parkt, steigt man als LKW-Fahrer eigentlich zur Strasse aus, was heissen würde, dass der Radfahrer auch auf der Strasse, anstelle vom Radweg hier gefahren wäre oder der LKW-Fahrer ist rechts zum Radweg hin ausgestiegen, aber hat hier seine Pflicht in den Rückspiegel zu schauen, nicht beachtet. Würde ein wenig Diskussionsstoff sparen, liebe AZ zwinkern

  • tutwaszursache am 12.10.2020 17:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Seine Pflicht, in den Rückspiegel zu schauen, hat der LKW-Fahrer in jedem Fall nicht beachtet. Der einzige Unterschied zwischen Radweg und Fahrbahn wäre, dass es auf der Fahrbahn immerhin für Radfahrer überhaupt möglich wäre, einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu halten, um solche Unfälle wirksam zu verhindern.

    Ansonsten noch die Meldung der Polizei im Wortlaut, um Missverständnisse auszuräumen:

    „Am Dienstag, 06.10.2020, gegen 13:30 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Münchner die Heinrich Wieland-Straße vom Michaelibad in Richtung Neuperlach mit seinem Fahrrad auf dem dortigen Radweg. Auf Höhe der Sportanlage Perlach-Nord hatte ein 35-jähriger Münchner seinen Lkw am rechten Fahrbahnrand geparkt. Als der 56-jährige Radfahrer sich auf Höhe des Lkws befand, öffnete der 35-jährige Münchner die Beifahrertüre des Führerhauses. Der Radfahrer prallte gegen die Türe und stürzte. Er wurde schwer verletzt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.