"Münchner Eiszauber am Stachus" wird aufgebaut

Am 18. November geht der Eisspaß auf dem Stachus los.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Kran hilft beim Aufbau des Eiszaubers am Stachus.
Ein Kran hilft beim Aufbau des Eiszaubers am Stachus. © Djordje Matkovic

Altstadt - Was war das für eine Enttäuschung für Schlittschuhfans – und natürlich auch für die Veranstalter. Im vergangenen Jahr hatten die Macher des Münchner Eiszaubers schon alles fertig hingestellt, doch dann machte der Corona-Winter dem bunten Treiben auf Kufen am Stachus einen Strich durch die Rechnung.

Noch bevor ein einziger Schlittschuhläufer seine Runden drehen konnte, wurde alles abgesagt. Doch nun ist 2022, und ein neuer Winter ist im Anmarsch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für Eislauf-Liebhaber gibt es eine Saisonkarte

Und am Stachus ist schon ein Kran zu Gange, um die große Eislaufbahn aufzubauen. Viel Zeit ist nicht mehr, am 18. November soll der Münchner Eiszauber heuer losgehen. Schlittschuhlaufen kann man dann bis zum 15. Januar. Wer Eislaufen wirklich liebt: Für 80 Euro (Kinder 50 Euro) gibt es für die Eisfläche am Stachus eine Saisonkarte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeergselchts am 08.11.2022 14:26 Uhr / Bewertung:

    Energiekrise ausgefallen in München. Klasse.

  • Witwe Bolte am 08.11.2022 14:23 Uhr / Bewertung:

    Gibts diesen Winter wieder eine Eislaufbahn vorm McDonalds beim MUC-Terminal 2 ?
    Müsste ich wissen, wenn ja, lauf ich dort noch ein paar Runden, bevor ich in die Karibik fliege. Beim McDon. ess ich aber nix, weil mir die Verpackungen zu umweltschädlich sind und auch die edlen Speisen nicht klimaneutral produziert wurden. 🥤🍟🍔

  • Plato's Retreat am 08.11.2022 12:47 Uhr / Bewertung:

    Und auch hier steckt das "tüchtige" Ehepaar Able dahinter .. so wie der "Münchener Zucker" am Hauptbahnhof oder das "Marstall-Festzelt"

    Die ganze Veranstaltung "lebt" doch nicht von den paar Eisläufer*:_Innen. Das Geschäft wird mit dem Containerbier aus Plastebechern und den überteuerten Schweinswürschteln gemacht, das die "älteren Zuschauer" beim Eisläufer*:_Innen-Begaffen verkonsumieren ...

    Alles in allem eine peinliche Veranstaltung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.