München: Der Wedekindplatz bekommt öffentliche Toiletten

München - Wir haben hier eine Art Gärtnerplatz-Situation seit Corona – so nennen das mittlerweile viele Lokalpolitiker, wenn pandemiebedingt vor allem junge Leute abends große und schöne Plätze besuchen, ein oder zwei Biere trinken und über mobile Soundanlagen ihre Musik abspielen, wie eben am Wedekindplatz. Clubs und Bars sind derzeit schließlich geschlossen.
Klar, wo sollen sie auch sonst hin, sagen die einen, wie etwa der ehemalige Stadtteilbürgermeister Werner Lederer-Piloty (SPD). "Wir ertragen den Lärm und den Gestank nicht mehr", sagen einige Anwohner.
Wedekindplatz: WC-Wagen und größere Mülleimer
Der Bezirksausschuss (BA) Schwabing-Freimann hat sich der Sache am Wedekindplatz angenommen. Und nach einer lebhaften Diskussion am Dienstagabend, mit den Konfliktmanagern von "Akim", der Polizei, Anwohnern und Lokalpolitikern, wurde mehrheitlich ein Antrag von BA-Mitglied Lars Mentrup (SPD) beschlossen. So schnell wie möglich soll ein WC-Wagen mit ausreichender Kapazität aufgestellt werden, "an der Occamstraße, entweder an der Hausnummer 3 oder an der 5", sagt BA-Chef Patric Wolf (CSU).
Wo genau die mobile Toilettenanlage stehen kann, soll ein Ortstermin mit Vertretern des Baureferats klären. Wolf wird das Referat schnellstmöglich kontaktieren, "das ist nun der nächste Schritt", so der BA-Chef.
Bei der Diskussion am Dienstag wurde die Lage sondiert. Zunächst berichtete ein Vertreter von Akim, dass Müll und Notdurft tatsächlich ein Problem seien. Die Mülleimer seien permanent überfüllt. Die Kapazität reiche nicht, um die Verpackungsmengen aufzufangen, einer Mischung aus Fast-Food-Müll und Pizzakartons. Der BA beschloss daher auch, größere Mülleimer aufstellen zu lassen.
Ein Vertreter der Polizei erzählte zudem von den Erfahrungen seiner Kollegen. Die Beamten werden regelmäßig, vor allem samstags und sonntags gerufen. Eine Eskalation habe man am Wedekindplatz nie erlebt. Wenn es nötig gewesen sei, den Platz zu räumen, seien alle friedlich nach Hause gegangen.
Lesen Sie hier: Alkoholverbot an der Isar? Münchner Polizei widerspricht Gewerkschaftschef
Lesen Sie auch: Öffentliche WCs in München - Bauarbeiten starten