Öffentliche WCs in München: Bauarbeiten starten

Die Stadt startet mit ihrer Klo-Offensive: Die Bauarbeiten an der WC-Anlage im Hirschgarten starten, zwei weitere öffentliche Toiletten sollen in diesem Jahr noch folgen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr öffentliche Toiletten: Noch in diesem Jahr eröffnet die Stadt neue Klohäusl in München. (Symbolbild)
Jens Büttner/dpa Mehr öffentliche Toiletten: Noch in diesem Jahr eröffnet die Stadt neue Klohäusl in München. (Symbolbild)

München - Noch in diesem Jahr entstehen drei neue öffentliche Toilettenanlagen in München: Im Hirschgarten, im Sendlinger Wald/Südpark und an der Isar auf Höhe der Eduard-Schmid-Straße 36. Das geht aus einem Beschluss des Bauausschusses des Stadtrats hervor.

Wie die Stadt am Mittwoch (15. Juli) mitgeteilt hat, beginnen die Bauarbeiten nun im Hirschgarten – zuerst müssen die Leitungen verlegt werden. Um im Landschaftsschutzgebiet den alten Baumbestand und die Grünflächen zu schonen, werden die Leitungen für die neue WC-Anlage unter dem bestehenden Skateplatz durchgeführt. Dieser ist deshalb während der Bauarbeiten nicht nutzbar. Der Parkzugang an der Schloßschmidstraße muss bis voraussichtlich Mitte August gesperrt bleiben.

Damit die neuen öffentlichen Toiletten möglichst sauber bleiben, werden sie nach jeder Benutzung automatisch gereinigt. Zudem soll Personal für Sauberkeit sorgen, so weit die Klo-Pläne der Stadt. Anhand einer an der Toilette angegebenen Servicenummer soll es dann auch möglich sein, hygienische Mängel zu melden.

WC-Benutzung ist kostenlos

Außerdem plant die Stadt an den neuen Toiletten-Standorten Unisex-Toiletten für nicht-binäre Personen. Die Toiletten sind ganzjährig und täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet – die Benutzung ist kostenlos.

Die Inbetriebnahme der drei Toilettenanlagen ist für den Herbst vorgesehen. Bau, Unterhalt und Betrieb der Anlagen hat das Baureferat an einen externen Betreiber vergeben.

Für das kommende Jahr verspricht die Stadt 29 weitere öffentlichen Toiletten. Sie sind auf Straßen, Plätzen und Grünanlagen geplant. Die Standorte sind allerdings noch offen. Schwerpunktmäßig seien sie jedoch im Bereich der öffentlichen Grünanlagen angedacht.

Klohäusl in München: Was aus ihnen wurde

Lesen Sie auch: Mehr Party-Platz - Wie Jugendliche in München feiern wollen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.