Identifiziert: Es ist die Leiche von Daniela Karaffa!
München - Daniele Karaffa war seit 14 Monaten vermisst worden. Ihr Lebensgefährte, Bülent A., soll sie getötet haben. Die Leiche der Frau war am Freitagmittag in einem kleinen Waldstück am Kapuzinerhölzl im Westen der Landeshauptstadt gefunden worden (AZ berichtete).
Zuvor war bei der Staatsanwaltschaft ein anonymer Hinweis mit der Fundstelle eingegangen, worauf die Polizei in dem Waldstück zu suchen begann. Nach kurzer Zeit stießen die Beamten dort auf die teilweise von Erdreich bedeckte, skelettierte Leiche - neben einem Baumstumpf, gerade einmal 100 Meter von der Menzinger Straße entfernt. Außerdem wurden einige andere Knochen entdeckt.
Lesen Sie hier: Grusel-Fund: Polizei findet keine weiteren Knochenteile
Nach dem Verfasser des anonymen Schreibens wird jetzt gesucht. Hat er die Knochenteile nur durch zufall entdeckt und will nur keinen Ärger? Oder hatte der Mörder von Danleia Karaffa einen Mitwisser. Jemanden, den das schlechte Gewissen nicht zur Ruhe kommen ließ, bis er jetzt einen anonymen Brief abschickte?
Bereits kurz nach dem Leichenfund waren sich die Behörden sicher, dass es sich bei der Toten um Daniela Karaffa aus Pasing handelt. Die aus der Slowakei stammende Mutter zweier Kinder war am 18. März 2013 aus ihrer Wohnung verschwunden.
Kurz nach der Vermisstenmeldung wurde ihr 44-jähriger Partner festgenommen. Er wird verdächtigt, die Frau im Streit getötet zu haben. Gegen ihn sprachen die Spuren und die Tatsache, dass die Frau niemals ihre zwei und fünf Jahre alten Kinder alleine in der Obhut ihres Lebensgefährten gelassen hätte.
In zwei Wochen hätte der Prozess gegen den Mann vor dem Münchner Schwurgericht beginnen sollen - als Mordprozess ohne Leiche. Doch jetzt muss das Verfahren wohl verschoben werden.
Eine durchgeführte Obduktion im Institut für Rechtsmedizin ergab anhand eines Vergleichs des Zahnstatus zweifelsfrei, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um die Überreste der vermissten 36-jährigen handelt. Weitere Untersuchungsergebnisse (DNA und Weiteres) stehen bislang aus. Derzeit können zur Todesursache aufgrund des Zustandes der Leiche keinerlei Feststellungen getroffen werden, wie die Polizei mitteilte.