Hauptbahnhof: Mercedes-Fahrer will wenden und wird von Tram erfasst – schwer verletzt

Am Dienstag sind am Münchner Hauptbahnhof eine Tram und ein Mercedes zusammengestoßen – der 44-jährige Autofahrer kam schwer verletzt in die Klinik.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mercedes und die Tram kollidierten am Münchner Hauptbahnhof. (Symbolbild)
Der Mercedes und die Tram kollidierten am Münchner Hauptbahnhof. (Symbolbild) © imago images/Ulrich Wagner

Ludwigsvorstadt - Als er auf der Bayerstraße wenden wollte, ist ein 44-jähriger Münchner in seinem Mercedes von einer Tram erfasst und schwer verletzt worden.

Mercedes-Fahrer stößt mit Tram zusammen

Nach Angaben der Polizei war der Mann gegen 11.10 Uhr auf Höhe des Hauptbahnhofs in Richtung Schwanthalerhöhe unterwegs, die Straßenbahn fuhr auf dem in der Bayerstraße mittig liegenden Schienenstrang in dieselbe Richtung.

Der 44-Jährige beabsichtigte mit seinem Fahrzeug über den ebenerdigen Schienenstrang zu wenden, so die Polizei. Dabei kam es zur Kollision mit der Straßenbahn, die freie Fahrt hatte.

Kollision mit Tram: 44-jähriger Autofahrer schwer verletzt

Der Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kam mit dem Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Der 46-jährige Straßenbahnfahrer und die rund 25 Fahrgäste kamen mit dem Schrecken davon.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, die Tram – der Rammschutz der Straßenbahn wurde abgerissen – konnte ihre Fahrt fortsetzen.

Die Polizei schätzt die Gesamtschadenshöhe auf rund 50.000 Euro, die Ermittlungen der Verkehrspolizei laufen. Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Mercedes war der Straßenbahnverkehr für etwa eine Stunde unterbrochen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutwaszursache am 25.08.2022 21:12 Uhr / Bewertung:

    Ach guck, wieder einmal die unselige "wurde erfasst" Formulierung. Aber diesmal hat man die Meldung dann so formuliert, dass eine Schuldzuweisung an den KFZ-Führer möglichst wenig deutlich wird. Nur ein "die Tram, die freie Fahrt hatte"...

  • Münchner Müllmann am 26.08.2022 09:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursache

    Wie sehr man sich windet, um nicht schreiben zu müssen wie es war: Die Tram hat einen langen Bremsweg, 3 mal länger als ein PKW, 2 mal länger als ein Bus, und ist in das Auto gefahren. Das da freilich nicht hingehört hätte.

  • Wendeltreppe am 26.08.2022 11:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Münchner Müllmann

    Der Fahrer des PKW hat nicht aufgepasst, die Tram konnte logischerweise nicht so schnell abbremsen, es kam zum Unfall. So war`s nun mal.
    Aber: Was soll denn die Anmerkung "wie sehr man sich windet, um nicht schreiben zu müssen wie es war" ? Was wurde denn versäumt zu schreiben??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.