Fraunhoferstraße: Gehweg wird nicht breiter
Isarvorstadt - In der Fraunhoferstraße strich die Stadt alle Parkplätze und malte stattdessen einen roten Fahrradweg auf die Straße. Ursprünglich war das bloß als ein Verkehrsversuch gedacht.
Fraunhoferstraße: Der Radweg bleibt
Ziel war auch, die Straße, in der es kein Grün und nur wenig Platz für Fußgänger gibt, aufzuhübschen. Doch seit Kurzem ist klar: Nur der Radweg wird bleiben. Erst wenn 2030 die Trambahngleise erneuert werden, will das Mobilitätsreferat den Gehweg verbreitern - frühestens. Er rechnet mit Kosten von fünf Millionen Euro.
Enttäuschung im Bezirksausschuss
Wie enttäuscht der örtliche Bezirksausschuss davon ist, machte Martin Kilian (CSU) in der Stadtratssitzung am Mittwoch deutlich: "Uns wurde ein einjähriger Verkehrsversuch versprochen und kein elfjähriger."
Er forderte, dass der Gehsteig schon jetzt umgebaut wird. Die CSU-Fraktion nahm diesen Vorschlag als Antrag auf. Doch die Mehrheit des Stadtrats lehnte ab.
- Themen:
- CSU
- München
- Verkehr
- Ludwigs-/Isarvorstadt