Endspurt für HUT & Co

Isarvorstadt - Die Wählergruppe HUT ist eine der kleinen Gruppierungen, die Unterschriften sammeln müssen, um bei der Kommunalwahl antreten zu dürfen.
1000 Unterstützer-Unterschriften werden benötigt, noch ist nicht sicher, ob HUT die zusammmen bekommt.
Deshalb veranstaltet die Gruppierung, die aus verschiedenen Initiativen wie dem Bündnis für bezahlbares Wohnen, dem Bündnis Gartenstadt München, der Initiative Freunde des Josephsplatzes und dem Bündnis für mehr Ganztagsbetreuung besteht, am Samstag (1. Februar) ein Eltern-Kind Weißwurstfrühstück mit Überraschungsprogramm im Substanz (Ruppertstr. 28).
Ab 9 Uhr wird den Kindern ein Programm geboten, die Eltern sollen währenddessen Zeit haben gleich gegenüber im KVR für die Wählergruppe unterschreiben zu gehen.
Außerdem stehen die Vertreter der Wählergruppe für Fragen, etwa zum Thema Ganztagsbetreuung und Schule, zur Verfügung.
Noch bis zum Montag, 3. Februar, 12 Uhr, können die Bürger unterschreiben. Mit dabei, bei der Wählergruppe, ist Maximilian Heisler vom Bündnis bezahlbares Wohnen. Er hofft sehr, dass es mit der Zulassung zur Kommunalwahl klappt. "Das ist einfach eine einmalige Chance für uns", sagt er. "So könnten wir endlich aktiv mitgestalten", sagt er, statt als Initiative bei der Politik "gegen eine Wand zu laufen".
Auch andere kleine Parteien sammeln noch Unterschriften für ihre Zulassung zur Wahl. Insgesamt kämpfen acht Gruppen darum, antreten zu dürfen.
Unterschreiben können die Bürger im KVR,im Rathaus oder den Bezirksinspektionen. Weil am Montag Eintragungsschluss ist, haben die die Eintragungsstellen auch am Samstag geöffnet.