Einigung in München-Schwabing: Sportverein Weißblau Allianz darf bleiben

Die Allianz wollte das Gelände an der Osterwaldstraße neu vergeben, das brauchte Anwohner und Lokalpolitik auf die Barrikaden. Jetzt gibt es eine überraschende Einigung.
von  AZ
Das Bild aus dem Februar dieses Jahres zeigt - der Streit geht schon seit Monaten.
Das Bild aus dem Februar dieses Jahres zeigt - der Streit geht schon seit Monaten. © privat

München - Die Allianz macht acht Milliarden Gewinne und nimmt uns normalen Münchnern den kostengünstigen Sportverein weg!“, schimpfte eine Schwabingerin. Der Bezirksausschuss kochte, als im Dezember 2017 die Pläne diskutiert wurden, dass ein kommerzieller Pächter in der Osterwaldstraße am Englischen Garten ein schickes Fitnesscenter bauen wollte. 20 Sportabteilungen, 3800 Mitglieder jeden Alters, darunter Senioren und 90 ehrenamtlich Tätige, stünden jetzt ohne Alternative da.

Die Proteste waren heftig – und führten zum Erfolg! Der SV Weißblau Allianz München kann voraussichtlich doch auf dem Gelände bleiben. Das teilten sowohl die Allianz, als auch die Stadt am Montag mit. Der SV Weißblau Allianz und der Stadtrat müssen noch zustimmen. Dabei dürfte es sich aber nur um eine Formsache handeln.

Und so sieht die neue Regelung aus: Die Stadt übernimmt die gaanze Anlage - mit Ausnahme des Tennisbereichs - und kommt dort für den Bauunterhalt auf. Dafür wird das Gelände auch für den Schulsport geöffnet.

Die Allianz ermöglicht das durch Abschluss von zwei Erbpachtverträgen mit jeweils 35-jähriger Laufzeit mit der Stadt dem SV Weißblau Allianz. Die Allianz bleibt – nun doch – Eigentümerin der Anlage. Von der Regelung betroffen sind auch die Turnhalle und das Schwimmbad.

Die Stadt erhält dort ein Vergaberecht. Weißblau Allianz wurde ein unverändertes Nutzungsrecht für die bestehenden Fitness-, Gymnastik- und Saunabereiche zugesichert. Auch die brauereifrei verpachtete Gastronomie darf weiter der Verein betreiben. OB Dieter Reiter (SPD) lobte den Kompromiss am Montag. Er hoffe, dass nun auch die Mitglieder des Vereins zustimmten.

Altschwabing: Willkommen im alten, echten Schwabing

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.