"Hände weg vom Sportverein" - Grüne machen gegen Allianz-Pläne mobil
Freimann - Beim Edeka in der Osterwaldstraße hat Christian Hierneis vor zwei Tagen einige Unterschriftenliste ausgelegt. "Jetzt stehen schon 160 Namen drauf", sagt der Sprecher des Grünen-Ortsverbands in Schwabing.
Zusammen mit Patric Wolf, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Alte Heide und einem Anwohner, Professor Jürgen Howe, will er viele 1000 Unterschriften für die Rettung des Allianz-Sportgeländes sammeln. "Die gehen an den Stadtrat, aber der ist sowieso auf unserer Seite und an die Allianz. Sie sollen unseren Widerstand sehen."
Pächter plant Luxus-Fitness-Ressort
Der Konflikt: Die große Versicherung plant ihr Sportgelände an der Osterwaldstraße 144 umzubauen - und an einen Anbieter zu verpachten, der hier ein Luxus-Fitness-Ressort plant. Dies wäre das Ende des Sportvereins SV Weißblau-Allianz.
Dass OB Dieter Reiter bereits mit dem Vorstandsvorsitzenden der Allianz Deutschland telefoniert hat, damit die Versicherung ihre Pläne überdenkt, hat Christian Hierneis den Medien - erfreut - entnommen.
Seine Hoffnung: 200 neue Parkplätze im Landschaftsschutzgebiet? Es sei möglich, dass die Stadt die Umnutzung des Geländes nicht genehmige. Christian Hierneis fordert, dass Gemeinwohl vor Renditeinteressen geht: "Die 1,5 Millionen Euro, die eine Sanierung des Sportgeländes kostet, sind für die Allianz Peanuts."
- Themen:
- Dieter Reiter