Bus muss wegen Radfahrer bremsen: Drei Verletzte

Bei einer Notbremsung wegen eines Fahrradfahrers verletzen sich drei Fahrgäste im Bus der Linie 52 – der Radfahrer begeht Fahrerflucht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
24  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahrradfahrer auf dem Radstreifen. (Symbolbild)
Fahrradfahrer auf dem Radstreifen. (Symbolbild) © Uli Deck/dpa

Au-Haidhausen- Am Montag gegen 14.40 Uhr ist es in der Schwaigerstraße Richtung Corneliusbrücke in Haidhausen zu einem Unfall zwischen einem Bus der Linie 52 und einem Radfahrer gekommen. Drei Personen im Bus verletzten sich dabei  leicht, wie die Münchner Polizei mitteilt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Linksabbiegender Radfahrer begeht Fahrerflucht

Ein aktuell noch unbekannter Radfahrer ist nach Ende des Fahrradstreifens an der Kreuzung zur Eduard-Schmid-Straße auf die Fahrbahn gewechselt, um nach links abzubiegen, ohne vorher auf den Verkehr zu achten. Der 47-jährige Busfahrer musste daraufhin abrupt bremsen, wobei drei Fahrgäste gegen eine Trennscheibe im Bus fielen und sich leicht verletzten, als diese zerbrach. Der Radfahrer hat den Unfallort sofort verlassen und ist seitdem flüchtig.

Die Verkehrspolizei München bittet um Hinweise zu dem Radfahrer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
24 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Karljörg am 20.07.2023 18:06 Uhr / Bewertung:

    Zum Glück sind alle Münchner Busse mit Dash-Kameras (hinten und vorne) ausgerüstet - Den Radler kriegen sie bald,

  • Scholli am 18.07.2023 23:13 Uhr / Bewertung:

    Radfahrer.

  • wore am 18.07.2023 18:48 Uhr / Bewertung:

    Ich musste als Radfahrer innerhalb der vergangene Woche wegen rücksichtslosen Busfahrern mindesten 3-mal voll in die Bremsen steigen. Besonders in den Außenbezirken glauben diese, dass für sie keinerlei Verkehrsregeln gelten. Rechtsabbiegen ohne Rücksicht auf Radfahrer und Fußgänger, obwohl diese Grün haben (Lkw-Fahrer verhalten sich da inzwischen sehr viel vorsichtiger). Trennlinien zu Radfahrstreifen und Fahrradschutzstreifen werden einfach ignoriert und der 1,5 m Überholabstand scheint völlig unbekannt zu sein. Nötigungen in T30-Zonen kommen immer wieder vor.
    Warum müssen diese Monster-Gefährte tagsüber überhaupt so oft fahren, wenn es kaum Fahrgäste gibt. Die X302-Buslinie beobachte ich häufig seit ihrer Einführung vor ca. 2 Jahren. Meist sind diese Busse, die alle 20 min in beide Richtungen fahren, völlig leer, manchmal sehe ich ein oder 2 Fahrgäste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.