Brand im Truderinger Wald: Kripo prüft Zusammenhänge mit Serie

Ein Fahrradfahrer bemerkt am Donnerstag Flammen in einem Waldstück. Die Polizei prüft, ob es Zusammenhänge mit der Waldbrandserie der letzten Jahre gibt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr konnte den Brand in relativ kurzer Zeit löschen. Durch Rauch und Ruß ist die Wohnung des Pasingers allerdings nicht mehr bewohnbar.
Stephan Jansen/dpa Die Feuerwehr konnte den Brand in relativ kurzer Zeit löschen. Durch Rauch und Ruß ist die Wohnung des Pasingers allerdings nicht mehr bewohnbar.

Waldperlach - Der Radfahrer meldete der Feuerwehr gegen 17 Uhr, dass es im Truderinger Wald, nahe dem Friedrich-Panzer-Weg, brennt. Auf einer Fläche von rund 20 Quadratmetern brannte Reitgras innerhalb einer Jungbuchenschonung. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden.

Das Kommissariat 13 (Brandermittlung) übernahm die Ermittlungen. Laut Polizei muss davon ausgegangen werden, dass der Brand "zumindest fahrlässig" verursacht wurde. Jetzt prüft die Kripo, ob es einen Zusammenhang mit den Bränden im Truderinger Wald in den vergangenen Jahren gibt.

Die Ermittler suchen zudem nach mehreren Personen, die den Brand am Donnerstag womöglich ebenfalls mitbekommen haben. Der Radfahrer hatte aus der Richtung der Rauchentwicklung die Stimmen mehrerer Personen gehört.

Zeugenaufruf: Diese Personen werden deshalb gebeten, sich als Zeugen beim Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden, ebenso Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Brand geben können.

Lesen Sie hier: Auf Bitten der Polizei - Stadt montiert Stachus-Sitzsteine ab

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.