Auf Bitten der Polizei: Stadt montiert Stachus-Sitzsteine ab
Altstadt - Zwar sind es keine Bänke, auf denen man ein Buch lesen könnte, aber auch auf den Steinen am Stachus-Brunnen lässt sich normalerweise verweilen. Dieser Tage allerdings nicht, denn die durchaus prägenden Steine sind weg.

Steine wegen Corona-Pandemie abgebaut
Das Baureferat der Stadt bestätigt der AZ, dass die Brunnensteine bereits am 8. April abmontiert wurden – und zwar auf Bitten der Polizei. Auf Nachfrage erläutert Polizeisprecher Werner Kraus: "Dort haben sich seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen immer wieder Personen versammelt und den erforderlichen Abstand nicht eingehalten. Wir hatten dort vermehrt Einsätze unserer Streifen."
Man habe der Stadt daher den Vorschlag unterbreitet, die Steine abzumontieren. "Dem wurde nachgekommen", so Kraus. Sobald die Ausgangsbeschränkungen wieder aufgehoben seien, rechne man damit, dass die Brunnensteine zurück kämen.
Die Ausgangsbeschränkungen gelten in Bayern noch mindestens bis zum 3. Mai.
Lesen Sie auch: Coronavirus in München - Aufregung um eine Parkbank
- Themen:
- Polizei