Bauarbeiten am Hauptbahnhof München: Schwammerl-Abriss erst 2018

Eigentlich sollte der "Schwammerl", das Vordach am Münchner Hauptbahnhof so schnell wie möglich verschwinden. Darauf wird nun allerdings nichts - der Abriss ist für 2018 geplant. Die Stadt ist enttäuscht.
von  AZ
Der "Schwammerl" vor dem Hauptbahnhof. Das Vordacht soll jetzt erst im nächsten Jahr abgerissen werden.
Der "Schwammerl" vor dem Hauptbahnhof. Das Vordacht soll jetzt erst im nächsten Jahr abgerissen werden. © AZ-Archiv

Ludwigsvorstadt - Der für Januar geplante Abriss des Vordachs am Hauptbahnhof wird um mindestens ein Jahr verschoben.

AZ-Kommentar: Der Schwammerl kommt weg - aber wollen wir das?

Die Deutsche Bahn (DB) entschied, den "Schwammerl" erst im Zuge der Arbeiten für die zweite Stammstrecke abzureißen. Die beginnen frühestens Anfang 2018. Dann müsse der Bahnhofsvorplatz für das Verlegen von Leitungen ohnehin aufgerissen werden, heißt es bei der Bahn. "Wir wollen die Maschinen nicht zweimal zu unterschiedlichen Zeitpunkten auffahren lassen", sagte eine DB-Sprecherin.

Stadt und Polizei sind über den Beschluss der Bahn wenig erfreut. Der Schwammerl gilt als einer der Brennpunkte im Bahnhofsviertel. Der Platz ist ein Hotspot für Alkohol- und Drogenabhängige. Das baldige Alkoholverbot am Hauptbahnhof, welches am 21. Januar in Kraft tritt, könnte die Situation vor Ort allerdings ein wenig entschärfen.

Schritt für Schritt zum neuen Hauptbahnhof

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.