Hauptbahnhof München: Schritt für Schritt zum Neubau

Das Rathaus spricht sich für den Neubau des Münchner Hauptbahnhofs aus – jetzt ist die Deutsche Bahn am Zug.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So soll der Blick aus der Schützenstraße auf den Hauptbahnhof aussehen.
Simulation: Auer+Weber So soll der Blick aus der Schützenstraße auf den Hauptbahnhof aussehen.

München - Den alten Bahnhof will keiner im Rathaus erhalten – über dir Gestaltung des Neubaus gab es aber immer wieder Debatten. Am Mittwoch stimmte der Stadtrat einer Rahmenvereinbarung für den Neubau von Empfangsgebäude und Starnberger Flügelbahnhof zu – und beauftragte die Verwaltung, neue Standorte für Radlstellplätze zu suchen.

Ein nächster kleiner Schritt zum neuen Bahnhof. Wegen der Gestaltung der Vorplätze ist die Stadt in das Projekt eingebunden, das eigentlich Sache der Deutschen Bahn ist. Zufrieden zeigte sich CSU-Stadtrat Walter Zöller. "Mit der Rahmenvereinbarung stellen wir sicher, dass sämtliche Planungsschritte wie vereinbart realisiert werden", sagte er.

Bahnhofs-Vertrag ist kurz vor der Unterschrift

Wie berichtet hatte OB Dieter Reiter (SPD) angekündigt, das prägnante Schwammerl-Vordach werde schon bald abgerissen. Zuletzt hatten sich Klagen über die Trinker- und Drogenabhängigen-Szene am Vorplatz gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.