Stadt prüft Optionen: Was wird aus dem Gasteig?

Im Herbst soll der Stadtrat entscheiden, ob er doch selbst saniert oder einen Investor sucht.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muss saniert werden: Der Gasteig in Haidhausen.
Muss saniert werden: Der Gasteig in Haidhausen. © imago images/STL

München - Für die Sanierung des Gasteigs hat sich kein Investor gefunden

Dieter Reiter verteidigt lange Investoren-Suche

Der Stadtrat beschloss deshalb am Mittwoch, dass die Verwaltung nun mögliche Optionen prüfen soll. Der Stadtrat soll im Herbst entscheiden.

CSU-Chef Manuel Pretzl kritisierte vor allem, dass sich die Stadtspitze viel zu lange Zeit gelassen habe, bekannt zu geben, dass die Investoren-Suche gescheitert ist. "Wir stehen vor einem Scherbenhaufen", so Pretzl. Auch jetzt lasse das Rathaus die Bürger zu lange im Unklaren.

Neuer Gasteig: Abgespeckt oder noch teurer?

OB Dieter Reiter (SPD) verteidigte das Vorgehen. Ohne die genauen Kosten zu kennen, könne er nicht entscheiden.

Lesen Sie auch

Prüfen muss das Rathaus nun, ob die Stadt erneut einen Investor sucht oder ob sie den Gasteig selbst saniert. Entweder mit einer großen Lösung, die sicher mehr als 450 Millionen Euro kostet. Oder in einer abgespeckten Variante.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 02.02.2023 12:06 Uhr / Bewertung:

    ist doch klar was es wird ein milliardengrab wie alles in der stadt münchen

  • Zuversicht am 02.02.2023 20:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von loewenhund

    Rot/Grün kann es halt leider nicht. Warum soll das in München anders sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.