Kommentar

Probleme bei der Gasteig-Sanierung: München könnte seine Elphi kriegen

AZ-Rathaus-Reporterin Christina Hertel über das Aus für das Investorenmodell beim Gasteig.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Vielleicht war es vor zwei Jahren noch ein cleverer Gedanke, auf einen Investor zu setzen. Beim Volkstheater hat es schließlich so ähnlich auch gut funktioniert. Allerdings hat sich die Weltlage seitdem verändert.

Der Krieg und Corona haben Bauen teuer gemacht. Und darauf hätte auch der Stadtrat reagieren müssen. Innerhalb eines Jahres stiegen die Baupreise um etwa 17 Prozent. Geht man davon aus, dass der Gasteig 450 Millionen Euro kostet, wäre er demnach innerhalb nur eines Jahres 76,5 Millionen Euro teurer geworden.

Diese Rechnung hätte auch das Münchner Rathaus machen und zu dem Schluss kommen können, dass sich wohl kein Investor findet, der trotzdem einen generalsanierten Gasteig baut.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jetzt jedenfalls könnte es doch zu der Lösung kommen, für die sich die SPD am Anfang ausgesprochen hat: eine kleine Sanierung. Nur ist klein in dem Fall relativ – denn die könnte, wenn der Stadtrat noch ein bisschen weiter plant und vor sich hin überlegt, ebenso teuer werden, wie einst für die Generalsanierung veranschlagt war.

Im schlimmsten Fall könnte München also seine Elphi kriegen – nur keine so schöne. Grün-rot macht dabei jedenfalls (mal wieder) gar keine gute Figur.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 25.01.2023 16:39 Uhr / Bewertung:

    Ändert alles nichts daran, dass die Location an der Rosenheimer schlicht hässlich ist.
    Aber vielleicht lässt Rot-Grün einfach das Müller´sche abreißen. und da packen wir dann die IsarPhi hin ... omg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.