Update

Stadt bleibt bei ihrem Kurs: Corona-"Spaziergänge" in München weiterhin untersagt

Das KVR untersagt aufgrund der "zurückliegenden Ereignisse" sowie "konkreter Erkenntnisse" auch am 24. und 26. Januar die sogenannten Corona-"Spaziergänge".
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
110  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch für die nächste Woche sind Corona-Demos in München untersagt. (Archivbild)
Auch für die nächste Woche sind Corona-Demos in München untersagt. (Archivbild) © Lennart Preiss/dpa

München - Die Stadt ändert ihr Vorgehen in Bezug auf die Corona-Proteste in München vorerst nicht, die sogenannten "Spaziergänge" von "Querdenkern", Impfgegnern und Corona-Skeptikern bleiben vorerst untersagt. Das teilte die Stadt am Freitag mit.

Stadt München verbietet weitere Corona-"Spaziergänge"

Grundlage für das Verbot bleibt weiterhin die erlassene Allgemeinverfügung, die nun auch für kommenden  Montag (24. Januar) und kommenden Mittwoch (26. Januar) gilt. Erstmals hatte die Stadt Ende Dezember besagte Versammlungen per Allgemeinverfügung untersagt.

Konkret sind alle stationären oder sich fortbewegenden Demos und "Spaziergänge" betroffen, bei denen die Anzeige- und Mitteilungspflicht nicht eingehalten wird. "Die Allgemeinverfügung dient dazu, einem Wildwuchs an in keiner Weise vertretbaren Demos mit zum Teil gewaltbereiten Teilnehmenden vorzubeugen, bei denen weder Mindestabstände eingehalten noch Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden", heißt es in der Begründung.

Lesen Sie auch

Bei Teilnahme an untersagter Demo: Bußgeld von bis zu 3.000 Euro droht

In den vergangenen Wochen war es jeweils immer am Mittwochabend zu größeren Protesten in der Münchner Innenstadt gekommen. Nachdem es bei einer Versammlung teils chaotische Szenen gab, hatte die Polizei zuletzt ihr Einsatzkonzept angepasst und die Lage dadurch deutlich besser im Griff. An den vergangenen Mittwochen war weniger los, als noch in den Vorwochen – es blieb weitestgehend ruhig.

Die Entscheidung des Verwaltungsgericht München, im Eilverfahren zwei Anträgen gegen die Allgemeinverfügungen in Bezug auf die Corona-Demos stattzugeben, wurde einen Tag später, nach einer Beschwerde der Stadt München, vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof wieder einkassiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wer trotz des Verbots an einer nicht auflagenkonformen Demo gegen die Corona-Maßnahmen teilnimmt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und kann von der Polizei angezeigt werden. Gegen jeden einzelnen Teilnehmer kann ein Bußgeld in Höhe von bis zu 3.000 Euro verhängt werden.

Versammlungen und Demos - auch gegen die aktuellen Maßnahmen - können weiterhin beim Kreisverwaltungsreferat (KVR) angemeldet und auch durchgeführt werden – vorausgesetzt, die Auflagen des KVR werden beachtet und umgesetzt. 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
110 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Blaumeise am 22.01.2022 22:34 Uhr / Bewertung:

    Grüße nach Regensburg! Tausende fröhlicher Menschen (youtube) waren friedlich unterwegs, Polizei war kaum zusehen und deswegen für die Medien ein Grund nicht zu berichten.

  • Der wahre tscharlie am 23.01.2022 15:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Blaumeise

    Hab ich nicht exakt den selben Satz erst vor kurzem bei einem anderen User gelesen? Grübel.....muß da mal suchen.....

  • Der wahre tscharlie am 23.01.2022 15:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Blaumeise

    Sorry, hat etwas gedauert....Inhaltlich dasselbe.
    https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/mehrere-corona-demos-am-mittwoch-angemeldet-kvr-verlegt-alle-auf-die-theresienwiese-art-784486
    aberdochsonicht2......11.01.2022 19:59.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.