Seppi Schmid und Horst Seehofer: Schwarzes Doppelpack

Nach den Turbulenzen der letzten Wochen treten CSU-Chef Horst Seehofer und OB-Kandidat Josef Schmid gestern in der Freiheizhalle gemeinsam auf. Da sind sie ein Herz und eine Seele.
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ine kleine Giesinger Brauerei hat Seppi ein Bier gebraut.
Gregor Feindt 6 ine kleine Giesinger Brauerei hat Seppi ein Bier gebraut.
Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Gregor Feindt 6 Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Gregor Feindt 6 Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Gregor Feindt 6 Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Gregor Feindt 6 Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...
Gregor Feindt 6 Seppi Schmid und Horst Seehofer in der Freiheizhalle. Die Bilder vom Abend...

Nach den Turbulenzen der letzten Wochen treten CSU-Chef Horst Seehofer und OB-Kandidat Josef Schmid gestern in der Freiheizhalle gemeinsam auf. Da sind sie ein Herz und eine Seele.

München - Noch knapp vier Wochen, dann kommt der große Tag, auf den Josef „Seppi“ Schmid schon seit sieben Jahren hinfiebert: Dann wählt München am 16. März einen neuen Oberbürgermeister, und dann muss er nicht mehr wie im Jahr 2008 hoffnungslos gegen einen unbesiegbaren Christian Ude antreten.

Kann er hoffen? Wenn ihm die eigenen Leute kein Bein mehr stellen – vielleicht. Einer dieser Unwägbarkeiten ist aber die eigene Partei. Und mit dem Parteichef Horst Seehofer trat Schmid gestern Abend in der Freiheizhalle auf. Schmid war da schon durch allerlei Parteiturbulenzen vorgeheizt: „Wer betrügt der fliegt“, oder Homosexuelle seien eine „schrille Minderheit“, oder München solle weniger Staatszuschüsse bekommen oder ausgerechnet die Ankündigung seines eigenen Münchner Bezirksvorsitzenden Ludwig Spaenle, er wolle in Bayern mehr als 800 Lehrerstellen streichen.

Das war Munition für den politischen Gegner – und machte Schmid zum Kanonenfutter der eigenen Partei. Bei der Wahl 2008 bekam Josef Schmid schon mal den Ärger der Münchner ab: Transrapid und Rauchverbot waren die Reizthemen, die viele zur Weißglut brachten.

Lesen Sie hier: OB-Kandidat Reiter: "Mit mir keine dritte Startbahn"

Aber das alles wollte sich der tapfere OB-Kandidat nicht anmerken lassen, als die beiden im Schmid-Mobil vorfuhren, einem alten VW-Bulli.

Die Freiheizhalle war rappelvoll. Ein bisschen Junge Union war da, ein paar Kandidaten, aber vor allem viele richtig klassische CSU-Mitglieder.

Lesen Sie hier: Frau Nallinger, wie stehen Sie zu Schwarz-Grün?

Jovial und frohgelaunt stieg Horst Seehofer aus dem kleinen Bulli. „Warum steht da nicht Seehofer?“ fragte er lachend, als er den Saal betrat und überall „Schmid“ stand.

Und die Dissonanzen mit Herrn Schmid? „Ich habe nie eine Summe genannt, was München weniger bekommen soll“, sagte der Ministerpräsident zur AZ: München sei als Landeshauptstadt wichtig und bekomme auch ohne die Schlüsselzuweisungen viel Geld – für Museen oder die zweite Stammstrecke. Und was Seehofer ganz wichtig war: „Wir respektieren den Bürgerwillen!“ Das heißt nach dem Gerichtsurteil: Keine dritte Startbahn!

Dann schlägt er dem OB-Kandidaten versöhnlich auf die Schulter: „Man glaubt gar nicht, wieviel Lob er verträgt.“

Aber vielleicht kann Bundeskanzlerin Angela Merkel dem nimmermüden OB-Kandidaten einen Rat geben. Die Kanzlerin muss auch oft mit Seehofer Tacheles reden. Sie soll übrigens nach München kommen: Wenn es Schmid in die Stichwahl schafft, ist sie für den 26. März eingeladen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.