Senioren aufs Frühlingsfest eingeladen: "Schon wochenlang auf diesen Tag gefreut!"

Ein Verein lädt Senioren auf das Frühlingsfest ein - zu Bier, Hendl und Fahrt in der Geisterbahn.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Prosit beim gemütlichem Mittagessen.
Ein Prosit beim gemütlichem Mittagessen. © Herbert Liebhart

München - Es waren einsame Jahre: Für viele Münchner - besonders oft aber für Senioren. Umso mehr freuten sich 60 bedürftige Münchner Senioren, als sie gestern vom Verein "Münchner für Münchner" und den Schaustellern aufs Frühlingsfest eingeladen wurden.

"Es war so schön zu sehen, wie sich all unsere Gäste auf diesen Tag schon wochenlang gefreut haben", erzählt Natalie Schmid, Gründerin und Vorsitzende von "Münchner für Münchner." "Endlich haben sich viele wieder persönlich unterhalten und gemeinsam Spaß haben können."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Paar sorglose Stunden in lustiger Gesellschaft"

Für die Senioren gab es erst eine Einladung zum Essen beim Wirt der Festhalle Bayernland Peter Schöniger. Danach ging es für die Mutigen unter den Gästen auf eine Fahrt in der Geisterbahn und auf dem Riesenrad.

"Nach so einer langer Zeit waren das endlich wieder ein paar sorglose Stunden in lustiger Gesellschaft", erzählte ein Gast. "Ich werde davon noch lange zehren und mich erinnern."

Senioren auf dem Frühlingsfest: Nachmittag bleibt in Erinnerung

Für diese Gruppe von Besuchern waren die paar schönen Stunden in guter Gesellschaft auf dem Münchner Frühlingsfest ganz besonders wertvoll.

Abstecher in die Geisterbahn.
Abstecher in die Geisterbahn. © Natalie Schmid

So sieht das auch Yvonne Heckl, die Veranstaltungsleiterin des Frühlingsfestes, die selbst auch dabei war: "Alle Schausteller konnten es kaum erwarten, wieder für diese Gruppe da zu sein und ihnen ein paar schöne Stunden zu bieten." Für viele Senioren war es ein Nachmittag, von dem sie sicherlich noch lange etwas haben werden!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kampf den Schwurblern am 28.04.2022 10:47 Uhr / Bewertung:

    Das hätten mehr machen müssen, denn die Rentner können sich rein gar nichts mehr leisten.
    Außerdem wurden sie wieder mit diesem " komischen Paket" vergessen, dieses Geld ist nur für diejenigen wieder mal da, die ja wie immer sehr gut von Vater Statt unterstützt werden.
    Warum hat man den Rentnern die Rentner jetzt wieder vergessen. Hauptsache Familien
    mit Kinder bekommen 100 € ( Sie bekommen doch genug Kindegeld)
    Nein ich bin nicht neidig, denn wir sind gut versorgt, es geht aber darum dass man die Rentner
    seit 2 Jahren vergisst.
    ( Wenn man auf die Strasse schaut, wieviele Rentner die Papierkörbe räumen wegen Flaschen)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.