Sendling: 67-Jähriger beleidigt Angestellten rassistisch und geht auf ihn los

In einem Geschäft in Sendling ist es am Dienstag zu Streitereien gekomen. Ein 67-Jähriger wurde dabei gegenüber einem Mitarbeiter handgreiflich. Nachdem der Mann unsanft aus dem Laden entfernt wurde, beleidigte er den Angestellten rassistisch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstag musste sich die Münchner Polizei um einen Fall mit Körperverletzung und rassistischer Beleidigung in Sendling kümmern. (Symbolbild)
Am Dienstag musste sich die Münchner Polizei um einen Fall mit Körperverletzung und rassistischer Beleidigung in Sendling kümmern. (Symbolbild) © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

München - Am Dienstag hat ein 67-Jähriger gegen 17:50 Uhr die Polizei alarmiert, da er in einen Streit verwickelt war.

Streit in Sendlinger Geschäft eskalierte

Der Mann war mit den Mitarbeitern eines Sendlinger Geschäfts zunächst verbal in einen Streit geraten. Auslöser waren Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit einem Kaufvorgang. 

Der 67-Jähige wurde gebeten, das Geschäft zu verlassen, weigerte sich jedoch, dem nachzukommen. Der Mann wurde gegenüber einem 17-jährigen deutschen Angestellten mit westafrikanischer Herkunft handgreiflich. 

Rassistische Äußerungen: 17-jähriger Angestellter wurde beleidigt

Er griff diesem an seine Oberbekleidung und trat auch gegen sein Schienbein. Daraufhin schob der 17- Jährige den Mann aus dem Geschäft, wobei dieser stürzte. Während der 67-Jährige auf dem Boden lag, schrie er fremdenfeindliche Parolen und beleidigte den 17-Jährigen rassistisch. Umstehende Passanten bekamen das Geschrei des Mannes mit. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Klärung des Sachverhalts durch die zwischenzeitlich eingetroffenen Kräfte der Polizei wurde der 67-Jährige vorläufig festgenommen, da er über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügte. Er wurde wegen der Taten angezeigt und der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Am Mittwoch wurde er wieder entlassen. Die weitere Sachbearbeitung erfolgt durch das Kommissariat 44 für politisch motivierte Kriminalität.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 27.03.2023 10:49 Uhr / Bewertung:

    Sachverhaltsergänzung zu diesem schlimmen Vorfall aus dem offiziellen Presseportal des Polizei-Präsidiums:

    "Fall 495. Körperverletzung und Beleidigung – Sendling Am Dienstag, 21.03.2023, gegen 17:50 Uhr, verständigte ein 67-jähriger rumänischer Staatsangehöriger den Polizeinotruf 110, da er in einen Streit verwickelt war. Der 67-Jährige geriet in einem Geschäft in Sendling mit den dortigen Mitarbeitern in einen zunächst verbalen Streit aufgrund einer Meinungsverschiedenheit im Kontext mit einem Kaufvorgang. Als er aus dem Geschäft gebeten wurde, weigerte er sich zu gehen und wurde dann gegenüber einem 17-jährigen deutschen Angestellten mit Wohnsitz in München und westafrikanischer Herkunft handgreiflich. Er griff diesem an seine Oberbekleidung und trat auch gegen sein Schienbein. Daraufhin wurde er vom 17-Jährigen aus dem Geschäft hinausgeschoben. Dabei stürzte der 67-Jährige. Auf dem Boden liegend schrie er fremdenfeindliche Parolen und beleidigten den Angestellten rassistisch."

  • Karl-Eva am 25.03.2023 14:36 Uhr / Bewertung:

    Ausländer beleidigt Ausländer - oder wie? Erstaunlich, was alles in der Zeitung landet.
    Wie viele Räder sind eigentlich gestern in China umgefallen? Das steht wieder nirgends zwinkern

  • Ironü am 24.03.2023 18:53 Uhr / Bewertung:

    Was in München so alles passiert...unglaublich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.