Heckenstaller-Tunnel: Klima-Kleber sorgen für Stau auf dem Mittleren Ring

Von 8 Uhr bis 9 Uhr klebten sich Klima-Aktivisten kurz vor dem Harras auf die Fahrbahn. Es kam am Freitagmorgen wegen der Blockade zu einem langen Stau auf dem Mittleren Ring.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
40  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kurz vor dem Harras blockierten Klima-Aktivisten am Freitagmorgen die Straße
Kurz vor dem Harras blockierten Klima-Aktivisten am Freitagmorgen die Straße © Privat

Sendling - Sieben Klima-Aktivsten störten am Freitagmorgen den Verkehr kurz vor dem Harras. Vier davon klebten sich auf die Fahrbahn und verursachten einen Einsatz der Rettungskräfte – und einen langen Stau bis zum Heckenstaller-Tunnel.

Um 8 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass sich Klima-Aktivisten in Sendling festgeklebt hätten
Um 8 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass sich Klima-Aktivisten in Sendling festgeklebt hätten © Privat

Blockade der Fahrbahn durch Klima-Kleber kurz vor dem Harras

Um 8 Uhr begann die einstündige Blockade der Klima-Kleber. Begleitet wurden die Aktivisten parallel auch von einer "Fridays for Future"-Demo, berichtet die AZ-Reporterin weiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neben Nötigung auch Verstoß gegen das Sekundenkleber-Verbot?

Die Polizei nahm alle sieben Klima-Aktivisten mit auf die Wache, um die Personalien zu überprüfen. Es besteht der Verdacht der Nötigung. Zudem gehen die Beamten davon aus, dass ein Mann keinen Klebstoff hätte mitführen dürfen. Ihm sei zuvor Sekundenkleber-Verbot erteilt worden. "Das wird derzeit aber noch überprüft", sagte ein Sprecher der Polizei zur AZ.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
40 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 25.03.2023 18:09 Uhr / Bewertung:

    In Hamburg wurden sie aus dem Asphalt geschnitten. Einfach den Klumpen an der Hand lassen und keine Kassenleistung aus dem Entfernen eines Fremdgegenstandes machen.

  • sircharles am 25.03.2023 10:00 Uhr / Bewertung:

    Wenn die einmal weggerissen werden kleben sie sich nie wieder an!

  • Witwe Bolte am 24.03.2023 12:36 Uhr / Bewertung:

    Mal abwarten, was der Klima-RAF am kommenden Montag an Schikanen einfällt, wo nix mit ÖPNV geht und die meisten Autos unterwegs sein werden. Soll ja Menschen geben, die voll arbeiten und davon Steuern zahlen müssen, damit die Bürgergeldbezieher was davon abkriegen, schliesslich kostet der Sek.kleber auch was.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.