Seit 2013 gesucht: Bundespolizei erwischt Schweden

Am Dienstag stellte die Bundespolizei einen Schweden, der Ende 2012 wegen Fahrens ohne Führerschein zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden war. Bei der Festnahme wollte sich der Mann aber an nichts erinnern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundespolizei stellte am Dienstag einen Schweden. Die Behörden suchten den Mann seit Mai 2013. (Symbolbild)
Bundespolizei Die Bundespolizei stellte am Dienstag einen Schweden. Die Behörden suchten den Mann seit Mai 2013. (Symbolbild)

Am Dienstag stellte die Bundespolizei einen Schweden, der Ende 2012 wegen Fahrens ohne Führerschein zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden war. Bei der Festnahme wollte sich der Mann aber an nichts erinnern.

München - Im Dezember 2012 verurteilte das Amtsgericht Passau einen 31-Jährigen Schweden wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu 1.800 Euro Geldstrafe oder ersatzweise 30 Tagen Haft.

Doch der Mann reagierte nicht. Weder bezahlte er die Strafe noch ging er ins Gefängnis. Aus diesem Grund wird er in Deutschland seit Mai 2014 gesucht.

Lesen Sie auch: Streit um 50 Hektar: Thurn & Taxis ärgert BMW

Erwischt am Flughafen

Am Dienstag, den 3. März könnte die Bundespolizei den Mann schließlich festnehmen. Der Reisende fiel den Beamten auf, als er auf seinem Weg von Barcelona nach Stockholm in München umstieg.

Lesen Sie auch: Rentnerin (76) nimmt für Trickbetrüger Kredit bei Bank

Er weiß von nichts

Der 31-Jährige gab sich bei der Festnahme jedoch mehr als überrascht. Ihm zufolge sei er nie ohne Führerschein gefahren und daher auch nicht bereit, die Geldstrafe zu bezahlen.

Die Bundesbeamten zeigten ihm schließlich seine Wahlmöglichkeiten auf: Bezahlen oder Ersatzhaft. Der Schwede musste dennoch erst intensiv in sich gehen, um sich zu einer Entscheidung durchzuringen.

Letztendlich bezahlte der Verurteilte die geforderten 1.860 Euro inklusive der Verfahrenskosten und durfte anschließend die Wache der Bundespolizei umgehend verlassen. Seinen gebuchten Flug hatte er da schon verpasst.

Lesen Sie auch: Grundschüler verhindern Großbrand

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.