Schulstart in München: Das ändert sich in den Fahrplänen der MVG

Pünktlich zum Ende der Sommerferien aktualisiert die Münchner Verkehrsgesellschaft wieder ihre Fahrpläne. Die wichtigsten Änderungen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die MVG hat zum Schulstart erneut ihre Fahrpläne angepasst. (Symbolbild)
Die MVG hat zum Schulstart erneut ihre Fahrpläne angepasst. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

München - Wenn am Dienstag (12. September) für die bayerischen Schüler wieder der Ernst des Lebens beginnt, dann wartet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)  wieder mit angepassten  Fahrplänen auf.

Dabei soll vor allem das Busangebot für die Münchner Schüler verbessert werden. Die Tram-Linie 29 bleibt jedoch vorerst eingestellt.

Neuer MVG-Fahrplan in München: Die wichtigsten Änderungen

  • Die Linie 139 fährt an Schultagen zwischen 7 und 8 Uhr zwischen Giesing und Trudering Bahnhof jetzt alle sechs bis sieben Minuten und nicht mehr im Zehn-Minuten-Takt.

  • Auf der Linie 143 gibt es ab Langwied Bahnhof (Abfahrt 7.22 Uhr) bis Freiham Bahnhof (Ankunft 7.36 Uhr ) an Schultagen eine zusätzliche Fahrt. Zudem kommt es zu kleineren Verschiebungen bei den Abfahrtszeiten, einige bisher an der Riesenburgstraße endende Fahrten werden bis Freiham Bahnhof verlängert.
  • Die Linie 157 erhält ebenfalls an Schultagen eine weitere Fahrt von Pasing Bahnhof (ab 7.11 Uhr) nach Freiham Bahnhof (an 7.37 Uhr).

  • Die Linie E162 verkehrt morgens an Schultagen zusätzlich morgens ab der Eichelhäherstraße (7.21 Uhr) zum Bildungscampus Freiham (an 7.43 Uhr) und fährt mittags entsprechend zurück zur Eichelhäherstraße (13.23/13.52 Uhr).

  • Nach den Sommerferien kehrt auch das Gasteig-Shuttle (Linie 97) zurück. Dadurch will die MVG nach eigenen Angaben wieder bessere Anbindungen sicherstellen.

MVG: Tram 29 bleibt weiterhin eingestellt

Aufgrund des Fachkräftemangels müsse die Tram 29 weiterhin eingestellt bleiben, teilt die MVG am Freitag weiter mit. Nach Unfällen beschädigte Wagen könnten deshalb nicht rechtzeitig repariert werden, was auch während der Sommerferien immer wieder zu Ausfällen geführt habe.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Um einen verlässlichen Fahrplan zu garantieren, bleibe die Linie bis auf weiteres ausgesetzt: "Die Linie 29 kann ersatzlos entfallen, ohne dass ein Abschnitt nicht mehr bedient wird, da die Linien 18, 19, 20 und 21 parallel verkehren."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.