Royal Bavarian Liga: gelungenes Saison-Opening

Wenn die Royal Bavaraian League ihr Saisonopening feiert, ist eigentlich „der andere Stefan“ immer mit von der Partie: Stefan Schneider, Münchens prominentes
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.
AZ 16 Die Bilder von der RBL Eröffnungsfeier.

Wenn die Royal Bavaraian League ihr Saisonopening feiert, ist eigentlich „der andere Stefan“ immer mit von der Partie: Stefan Schneider, Münchens prominentester Radiomoderator. Doch weil der auch Stadionsprecher der Löwen sowie des EHC ist, war er genau an dem Abend unabkömmlich, als sich rund 300 freizeitfußballbegeisterte RBL-Mitglieder auf der Theresienhöhe trafen. So war es schließlich der Liga-Chef persönlich, der durch den Abend führte – und das tat er so souverän und unterhaltsam, als würde er im wahren Leben nichts anderes machen als Großveranstaltungen zu moderieren.

Nach einer kleinen Einführung zur 34. Royal Bavarian Liga Saison im 33. Ligajahr stellte Mohme die fünf Grundprinzipien der RBL vor, nach denen sich alle Kicker zu richten haben – und fügte noch einen neuen, sechsten Punkt hinzu: GLEICHBERECHTIGUNG.

Den Fairness- und Respekt-Gedanken zu verbreiten, liegt dem RBL-Gremium besonders am Herzen: Dazu gehört laut Mohme auch, Spiele nicht ausfallen zu lassen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Der Ehrgeiz, um einige Ränge besser zu sein, dürfe nie wichtiger werden als der Gedanke, soziale Bindungen zu pflegen – denn das sei die vorrangige Idee der RBL: Fußball aus Leidenschaft, Freude an der Begegnung und am Kontakt mit anderen Fußball-Freunden.

 

Die sechs goldenen RBL-Regeln

1. RESPEKT: Ohne Schiedsrichter und Gegner geht nichts. Ohne Respekt voreinander auch nicht. 2. WETTKAMPF: gewinnen – ja! Um jeden Preis – nein! 3. FAIRNESS: Taktische Fouls, Zeitspiel, Schwalben, Meckern, Reklamieren, übertriebene Härte – kennen wir aus dem Vereinsfußball und dem Fernsehen. Da sollen sie auch bleiben. 4. FREUDE: Fußball in der Royal Bavarian Liga ist ein Freizeit-Kick – und soll nicht mit Schmerzen daheim oder sogar im Krankenhaus enden. 5. TRICKS: Übersteiger, Fallrückzieher, Hackentricks und Doppelpässe – ja! Falsche Spielernamen, unerlaubter Vereinsspielereinsatz, kurzfristige Spielabsagen, weil die Besten fehlen – nein! 6. GLEICHBERECHTIGUNG: Nationalität, Geschlecht, Sprache und Herkunft machen keinen Unterschied! – Das falsche Verhalten und der schlechte Umgang miteinander jedoch schon, das gehört nicht zum Freizeitfußball! Gegründet wurde die RBL im Jahre 1985 mit 8 Teams, gleich im ersten Jahr wurden zwei Meisterschaften ausgespielt. Bereits zum zwanzigsten Mal geht die AH Liga an den Start.

Der AZ Cup – eines der Saison-Highlights

Seit 1980 gibt es den AZ- Cup – das größte Freizeitkicker-Turnier Deutschlands. Zigtausende von Münchnern  haben im Laufe der nunmehr schon 36 Jahre daran teilgenommen. Heuer sind es wieder an die 180 Teams mit über 3000 Spielern. Bereits im zehnten Jahr wird der AZ Cup unter dem Dach der Royal Bavarian Liga ausgetragen.

Doch jetzt gilt es erst einmal für die teilnehmenden Teams, die aktuelle Vorrunde zu überstehen. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder einige Abgänge aufgrund von Team-Auflösungen, dafür gehen wieder ganz neue Teams an den Start, die sich durch Freundschaftsspiele empfohlen haben oder aus bekannten RBL Teams gegründet wurden.

Die Abendzeitung drückt allen die Daumen und wünscht insgesamt eine schöne Liga-Saison!

www.royalbavarianliga.de

 

 

1. FC Fußballklub

1.FC Bavaria München

1.FC Real Hinterbrühl

1.FC Würmtal 06

1.FC05 Japan

85er

AC Barolo

AC Gladiators

AC Kaputnicks

AF Cobras United

Afghan Lions 08

Ajax aus der Traum

Arzberger Travellers

Atalanta Locos

Athletic Club Mingao

Atletico Monaco

B52

Balkan Express

Barfuß Jerusalem

Battaglione Monaco FC

BecksBierBoys

Bestia Negra

BRMSC

BSG Lokomotive MUC

Bumms

Cabrones FC

Cactus Kickers

Caipiranha

Casa Latina

Dachau East End United

Deportivo Sudamerica

Die Auswahl

die Bayerische

Die Gastgeber

Die Gschmeidigen

Die Monkeys

Die Zeugen Yeboahs

Die Zugroasten

Don Promillos

Dornacher Holzhacker

DSC ReUnited

Dynamo Dosenbier

Dynamo Genschmen

Dynamo Tresen

EHC90 Taufkirchen

EPO Kickers

ES Munich

FC AY YILDIZ

FC Bäääm

FC Bavaria

FC Bazi

FC Blutgrätscher

FC Chaos 83

FC E-garten05

FC Eiskoid

FC Fayern

FC Freischütz

FC Hacker München

FC Hau Danehm

FC Horst

FC JPM

FC Kaiser

FC Kieferngarten MUC

FC Lehel

FC Matadores

FC Mia san Mia

FC Monaco Royal

FC Munich Kickers 06

FC Nikotin

FC Pegasus

Fc Pelé Olé

FC Radi

FC Rasenkasper

FC Rosenheimer Kickers

FC Sehr Roberto

FC Sendling-70

FC SiieWillJa

FC Simmern

FC Spinnt da Beppi

FC St. Fouli

FC Super Smash Bros.

FC Testosteroni

FC Tricolore

FC Ukrajina München

Freres de Monaco

Fußballfreunde 09

Glorious Bastards

Gröbenbacher Kickers

Hamrawa

Hangover 69

Hangover 96

Headbutt United

HELIX Neuherberg

Hellas Corona FC

Hellenic Eleven

Hirschgarten Raudies

Hottenham Tonspur

Husaria München

Hydro Sendling

Infratest

Inter Mezzo München

Isar 11

Isar Bay Buccaneers

Isarbombers

Joki Allstars

Juventus Urin

Kasalla United

KEV 09

Kickers Volkswagen Financial Service

Kraft United

Lokomotive Mittelstrahl

LOS AMIGOS

Luftschnapper MUC

Lumentus F.C.

Med. Fettis

MFK Empor 2012

Michaeli 05

Monaco Calcio

Monaco Foxes FC

Münchner Spielfreunde

Munich Gentlemen

Munich Nightmares

Munich South

Munich-Saint-Germain

New Future Haching United

NK Slovenija

Nuttingham Forest

Olympia München

OTO Sendling

Panenka FC

Pannatinalkos

Park Rangers

Petrolspor

Platzhirsch

Playboyz München

Post SV Dachau

Qualita Rossa

Rapid Dantler

Rapid Maxvorstadt

Real Hispania

Riedmoos/Brasilianos AH

Sambakickers

SC Luitpold 16

Schlafmützen 07

Schwabing West

Sektion Korfu

SFC Kronkorken

SG Weiß-Blau

Simmern Allstars

Sixpackers

SK Jugos

Spartak Norris

Spöko Bayreuth

Springfield United

SpVgg Hacke Spitze

SpVgg München Würm

SpVgg Theresia

Stadion an der Schleißheimerstr

Stiftung Wadentest

SuFF United

SV Grün Weiss MUC

SV Pappnasen

SV Studentenstadt

SV Studentenstadt II

SV-Soccer Zocker

Tango

Team T-Horst

Team Venezuela

Torpedo Maxvorstadt

Traktor Luitpold

TSG Würmtal

TSV W-B Sechzgerstadion

United Friends Bombers

Veuve Tricot

Vorwärts Alpenglühn

Walters Frösche

Welcome Unterföhring

Würmtal Chaos

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.