FC Munich Kickers 06
Hier lesen Sie das Mannschaftsportrait.
Wie lautet euer Team-Name?
FC Munich Kickers 06
Wie entstand euer Team-Name?
Der Name entstand ganz einfach aus der damaligen Jahreszahl und der Verbundenheit zu unserer Stadt, München.
Seit wann gibt es euch?
Wir sind ein Team, welches schon sehr lange zur der Royal Bavarian Liga gehört und darauf sind wir sehr stolz. Offiziell gründete sich unser Verein im Jahr 2006, damals waren es 25 Leute die sich entschlossen haben, einen eigenen Verein auf die Beine zu stellen.
Wie groß ist euer Team?
Unser Team hat mittlerweile eine Kaderstärke von 33 Mann.
Was sind eure Spieler im wahren Leben von Beruf?
Bei diesen 33 Leuten ist auch beruflich alles vertreten, vom Postboten, Verkäufer, Polizisten, Möbelpacker bis hin zum Kältetechniker, sowie Sport – und Fitnesskaufmann ist alles dabei.
Wer ist der jüngste bei euch im Team – und wer der älteste?
Unser jüngster ist 18 Jahre und unser ältester Spieler ist 44 Jahre alt. Das Alter spielt aber bei uns keine Rolle, auch der 44 jährige lässt den Einen oder Anderen ab und zu mal stehen.
Eure größten Erfolge?
Im Jahr 2008 und 2011 feierten wir unsere bisher größten Erfolge, mit dem jeweiligen Aufstieg in die 3.Liga. Viele Pokale von einigen Hallenturnieren und sonstigen Turnieren haben sich im Laufe der Jahre angehäuft und warten natürlich auf weiteren Zuwachs.
Was wolltet ihr euren Fans schon immer mitteilen:
Auch habe ich ein paar Worte an unsere Fans. Danke, dass ihr auch in schlechten Zeiten euch die Zeit nehmt und zu unseren Spielen kommt. Wir wissen dies wirklich zu schätzen und möchten auch euch hiermit, vielen Dank sagen. Wer nun Lust hat, auch bei uns zu kicken oder einfach mal zu zuschauen, den Laden wir natürlich herzlich ein, wir Freude uns über jeden, sei es Frau oder Mann.
Besonders ist bei den Munich Kickers noch zu erwähnen, dass es viele gute Seelen auch außerhalb des Platzes gibt. Nicht nur, dass es jemanden gibt, der sich um die ganze Planung und Ausführung des Teams kümmert, nein, auch wird die Wäsche von einer guten Seele gereinigt und gepflegt, das ist nicht selbstverständlich. Und noch erwähnen möchte ich unseren „Opa“ und unsere „Oma“, die sich Beide nicht zu schade dafür sind, Brötchen zu schmieren, Tee zu kochen oder einfach am Spielfeldrand dabei zu sein um die Jungs anzufeuern. Ich denke, denen gebührt ein besonderes Lob und ein herzliches Dankeschön.
- Themen:
- Bavaria