Quorum erreicht: Münchnerin übergibt Petition für gelben Sack an OB Reiter

Fast 8.000 Unterschriften sammelte Tamara Ehm für ihr Anliegen - nun übergab sie ihre Petition an OB Dieter Reiter. Im Herbst soll sich der Stadtrat damit befassen.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Petition "Gelbe Tonne" wird an Münchens OB Dieter Reiter (SPD) übergeben.
Die Petition "Gelbe Tonne" wird an Münchens OB Dieter Reiter (SPD) übergeben. © ho

München - Die Studentin überreichte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) genau 7.799 Unterschriften - damit war die nötige Anzahl an Stimmen erreicht, um die Petition an den Stadtrat übergeben zu können.

Ehm möchte erreichen, dass in München das Bring-System der Wertstoffinseln durch ein Hol-System mit einem gelben Sack ersetzt wird. "Die Statistiken zeigen, dass Städte, die ihre Wertstoffentsorgung auf eine Holsystem umgestellt haben, deutliche höhere Recyclingquoten aufweisen. In Zeiten der Klimakrise und vermüllter Meere können wir es uns nicht mehr leisten, Wertstoffe nicht zu recyceln", so Ehm.

Die Studentin hatte im Frühjahr eine Online-Petition gestartet, auch die AZ hatte darüber berichtet. Am Freitag nun überreichte Ehm die Petition an OB Reiter im Rathaus.

Lesen Sie auch

Reiter lobte das Engagement der jungen Münchnerin und bestätigte, dass es im Herbst es eine Stadtratsbefassung zu der Petition geben werde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hesch am 13.07.2021 08:10 Uhr / Bewertung:

    Wer Zero Waste umsetzen möchte, darf nicht den Gelben Sack einführen. Denn der dient nur der Wegeerfgesellschaft!

  • Fußball-Fan am 12.07.2021 19:31 Uhr / Bewertung:

    Der gelbe Sack ist nicht die Lösung. Freund von uns leben in Nürnberg, da wurde die gelbe Tonnen für zu Hause eingeführt. Klappt bei denen wohl super. Etwas höhere Müllgebühren und das Thema ist abgeschlossen.

  • wolfi2 am 12.07.2021 18:57 Uhr / Bewertung:

    sehr schön finde ich immer in den entsprechenden gemeinden wenn die Säcke am Zaun hängen oder wenn der sturm den Inhalt in der Gegend verteilt. Auch Rabenvögel finden derartige Säcke echt super, wenn man mal gesehen hat wie schnell die so einen Sack aufreissen und alles im freien verteilen, echt lecker

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.