Protest am Isartor: Aktivisten kleben sich auf Straße fest

Kurioser Polizeieinsatz: Fünf Demonstranten der Initiative "Essen Retten – Leben Retten" haben spontan am Isartor protestiert. Zwei davon klebten sich auf der Straße fest.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
78  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie hier in Stuttgart demonstrierten am Freitagnachmittag Aktivisten der Initiative "Essen Retten - Leben Retten" am Münchner Isartor. Zwei der Aktivisten klebten sich dabei auf der Frauenstraße fest.
Wie hier in Stuttgart demonstrierten am Freitagnachmittag Aktivisten der Initiative "Essen Retten - Leben Retten" am Münchner Isartor. Zwei der Aktivisten klebten sich dabei auf der Frauenstraße fest. © Bernd Weißbrod/dpa

München - Am frühen Freitagnachmittag kam es in der Frauenstraßen am Isartor zu einer nicht angemeldeten Spontan-Demonstration. Zwei der Aktivisten griffen dabei auf außergewöhnliche Mittel zurück.

Protest am Isartor - Aktivisten kleben sich auf Straße fest

Wie die Polizei auf AZ-Anfrage berichtet, haben sich kurz nach 13 Uhr fünf Aktivisten der Initiative "Essen Retten – Leben Retten" mit Obst und Bannern auf der Straße niedergelassen und blockiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Um für Ordnung zu sorgen, wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Doch die Räumung der Straße erwies sich als nicht ganz so einfach, da sich zwei der Aktivisten mit Sekundenkleber auf die Straße festgeklebt hatten.

Feuerwehr braucht Lösungsmittel, um die Aktivisten vom Asphalt zu bekommen

Mittels Lösungsmittel wurden diese beiden Aktivisten von Einsatzkräften der Feuerwehr vom Asphalt befreit. Wie schon ihre drei Mitstreiter wurde auch das Kleber-Duo von der Polizei von der Straße getragen, dabei leistete das Quintett keinen Widerstand.

Lesen Sie auch

Mag das Anliegen der Demonstranten zwar nachvollziehbar sein, bei den Autofahrern stieß der Protest nicht auf sonderlich viel Gegenliebe.

Wie in einem Video zu sehen ist, das die Initiative ins Netz stellte, näherten sich Fahrzeuge den Aktivisten bis auf wenige Zentimeter, und es kam zu Wortgefechten zwischen Fahrern und Demonstranten.

Polizei muss Verkehr umleiten

Einsatzkräfte der Polizei leiteten den Verkehr um. Betroffen davon war auch ein angemeldeter Autokorso, der auf das Schicksal der Uiguren in China aufmerksam machen wollte.

Lesen Sie auch

Die Initiative "Essen Retten – Leben Retten" setzt sich für ein Gesetz ein, welches Verhindern soll, dass in Deutschland noch genießbare Lebensmittel im Müll landen. Jährlich landen 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschlands Mülltonnen. Werde dies vermieden, könnten auf diesem Wege 22 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Die Aktivisten verlangen von der Bundesregierung ein entsprechendes Gesetz, um das zu stoppen. 

Münchner Protest Teil einer bundesweiten Aktion

Der Protest am Isartor war nur Teil einer bundesweiten Aktion. Auch in Stuttgart und auf der A100 nahe Berlin hatten sich Aktivisten mit Obst und Bannern positioniert. Auch hier klebten sich zum Teil Aktivisten mit Sekundenkleber auf der Fahrbahn fest.

Gegen die fünf Aktivisten in München wird nun laut Polizei wegen Nötigung und Ausführung einer nicht angezeigten Versammlung ermittelt. Zudem wird geprüft, ob es sich bei der Aktion um einen gefährlichen Eingriff in die Verkehrssicherheit handelte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
78 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 06.02.2022 09:57 Uhr / Bewertung:

    Von vielen " Intelligenten " Menschen die sich hier künstlich aufregen, möchte ich einmal hören was los ist, wenn sich ein Familienmitglied mit abgelaufenen Lebensmittel vergiftet ?? Vielleicht haben es welche schon einmal erlebt, das Lebensmittel auch schon vor der Ablaufzeit verdorben sind, andere kann man auch lange nach Ablauf noch genießen !!! Was sagt uns das ? Die Welt ist nicht nur schwarz oder gelb sonder ist sehr verschieden und mit diesen Sit-In`s, erwirken die Narren das genaue Gegenteil und bringen den größten Teil der Bevölkerung gegen sich auf. Wenn man etwas Verbessern möchte, darf man ruhig das Gehirn dazu nehmen !!!!

  • Heinrich H. am 06.02.2022 09:43 Uhr / Bewertung:

    Dümmer geht immer !!!!

  • 089 am 07.02.2022 14:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Doch. Und Sie wissen wie!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.